Am 8. Juli 2009 besuchten Mitglieder des Vereines Bobbelsche Friends e.V. das Cinemaxx in Offenbach. Gemeinsam mit 35 Kindern eines Kinder- und Jugendzentrums, Familienangehörigen und ihren Betreuern wurde der Film „Ice Age 3“ angesehen und nach der gelungenen Vorstellung bekamen alle Kinder Süßigkeiten, Anstecker und Filmplakate geschenkt. Wir bedanken uns hiermit nochmals bei unserem Sponsor Cinemaxx und 20th-Century Fox für den gelungenen Nachmittag.
Am 26. Juli 2009 fand in Schöllkrippen, in der Nähe von Aschaffenburg, das zweite Kinder- und Jugendfest statt, dass um 10.30 Uhr von Herrn Bürgermeister Pistner eröffnet wurde. Neben 25 weiteren Ausstellern engagierte sich der Verein Bobbelsche Friends bei supertollem Wetter auf dem Marktplatz zugunsten der Kinder. Bei der diesjährigen Sommeraktion der Bobbelsche Friends wurde der Verein „Dunkelziffer e.V.“ berücksichtigt, der sich bundesweit für missbrauchte Kinder einsetzt. Die Friends hatten an ihrem Stand ein Glückrad aufgebaut und Dank vieler Sponsoren, unter anderem haben sich:
Revolverheld, Jürgen von der Lippe, Nevio, Torfrock, die Frankfurter Lions, Roger Cicero, Gaby Baginsky, Sportfreunde Stiller, Maddin Schneider, die Wise Guys, Mark Medlock, Rainer Calmund, Sony BMG, Marianne Rosenberg, Chris Andrews, die Höhner, DJ BoBo, die Prinzen, der Gustav-Lübbe-Verlag, Randomhouse, Bernhard Hoecker, Laith Al-Deen, Grundy Light Entertainment, Frank Zander, Eder & Heylands Brauerei, die KVG Schöllkrippen, Sodenthaler Mineralbrunnen, Eckhart von Hirschhausen, der Omnibus-Verlag, Stadtverwaltung Kleve und die Firma LIDL
mit Sachpreisen beteiligt.
Über 350 hochwertige Preise konnten gewonnen werden und bereits um 16.30 Uhr waren alle Pämien verlost. Insgesamt wurden an diesem Sonntag 433,53 Euro für die Dunkelziffer eingenommen.
Der Sänger Enzo Cozzolino, der dem Verein Bobbelsche Friends freundschaftlich verbunden ist, beendete mit einem bunten Repertoire italienischer Lieder das Kinder- und Jugendfest. Die anwesenden Besucher wurden bei strahlendem Sonnenschein musikalisch in Urlaubsstimmung versetzt und konnten so ein wenig träumen.