Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Bobbelsche Friends e.V. Helfen mit Herz


Herzlich Willkommen auf unserer Forenseite des Bobbelsche Friends e.V. ! Aktuelles,sowie abgeschlossene Aktionen,finden Sie in den NEWS! *** Hier geht's zurück zu unserer Homepage



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 9 Antworten
und wurde 16.156 mal aufgerufen
 Basteltipps
luisen Offline

VIP

Beiträge: 1.790

08.09.2009 15:07
Herbstbastelei Zitat · Antworten

Bastelarbeit aus Salzteig

Angefügte Bilder:
14404_109.jpg  
luisen Offline

VIP

Beiträge: 1.790

08.09.2009 15:10
#2 RE: Herbstbastelei Zitat · Antworten

Herbstbilder:
Serviettentechnik

Angefügte Bilder:
14404_58.jpg   IM001793.JPG   IM001801.JPG   IM001802.JPG  
Ricky Offline

VIP


Beiträge: 4.407

09.09.2009 17:50
#3 RE: Herbstbastelei Zitat · Antworten


biene Offline

User


Beiträge: 5.311

09.09.2009 18:45
#4 RE: Herbstbastelei Zitat · Antworten

Wieder einmal sehr schön.

rahibe Offline

Moderator


Beiträge: 16.367

10.09.2009 09:02
#5 RE: Herbstbastelei Zitat · Antworten

Sehr schöne Dinge die du da zauberst

***************************************
Der TON macht die MUSIK ... aber bin ICH Musiker???
Nöö..ich lass andere singen...
ist besser für die Ohren der Menschheit!

Anke ( gelöscht )
Beiträge:

10.09.2009 14:35
#6 RE: Herbstbastelei Zitat · Antworten

Dann kann der Herbst ja kommen. Ich mag diese Jahreszeit, denn mir gefällt es, wenn das Laub sich an den Bäumen verfärbt, Kürbisse dekoriert und gegessen werden können und die Sonne uns schöne Herbsttage schenkt, denn der Winter ist lang genug.

Danke, liebe für die schöne Basteleien!

Ricky Offline

VIP


Beiträge: 4.407

24.10.2009 12:10
#7 RE: Herbstbastelei Zitat · Antworten




Im Herbst sieht man sie wieder, die gruseligen Fratzen, wie sie durch die Fenster glotzen und so wird er gemacht:



Für einen Halloween-Kürbis sollte das Gesicht vor dem Aushöhlen geschnitzt werden, denn dann ist der Kürbis noch stabil.
Schnitze mit dem Küchenmesser eine gruselige Fratze in die Kürbiswand. Geometrische Formen eignen sich am besten.



Dann schneidest du einen großen Deckel im Zick-Zack aus dem Kürbis.



Höhle den ganzen Kürbis mit einem Esslöffel oder noch besser, mit einem Ausschäler aus.



Und schon ist der Halloweenkürbis fertig. Nun noch ein Teelicht oder eine kleine Kerze
reinstellen und die Fratze auf´s Fensterbrett stellen.

Und nun darf gegruselt werden


Hier noch ein paar Schnitzanregungen:


Beim letzten Bild wurden Zahnstocher genommen






Bildquellen: heimwerker.de; labbe.de; bilderblog.org; botmuc.de; henrys-seite.de; irrlicht.net; robbiewilliams.aqua-logisch.de; freiburg-schwarzwald.de

Ricky Offline

VIP


Beiträge: 4.407

24.10.2009 12:55
#8 RE: Herbstbastelei Zitat · Antworten


. . . und es darf weiter gegruselt werden



Schwarze Fledermaussocke

Warum nur haben so viele Angst vor Fledermäusen? In Wirklichkeit beißen oder stechen Fledermäuse überhaupt nicht, sondern ernähren sich ganz brav von Insekten. So gesehen sind Mücken zum Beispiel viel angriffslustiger.



Du brauchst: schwarze Socke, Füllwatte oder Zeitungspapier, schwarzen Pfeifenputzer, weißes Papier, Buntstifte, Kleber, Schere, schwarze Pappe, Schaschlikstäbchen, Nadel und Faden oder zwei Sicherheitsnadeln



Fülle die schwarze Socke mit Füllwatte und verschließe die Sockenöffnung fest mit dem Pfeifenputzer. Die Enden sind gleichzeitig die Füße der Fledermaus und werden später zum Aufhängen gebraucht. Schneide die weit gespannten Flügel aus schwarzer Pappe aus und klebe die Schaschlikstäbchen auf.



Male und schneide Augen, Ohren und das Maul mit Vampirzähnen aus Papier und klebe oder nähe, alle Teile auf die Socke. Jetzt fehlen nur noch die Flügel.



Nähe die Flügel an die Rückseite der Fledermaus. Wenn dir das Nähen sehr schwer fällt, kannst du die Flügel mit zwei Sicherheitsnadeln vorsichtig feststecken.



Hänge die Fledermaus an eine Kordel an die Zimmerecke und eigentlich könnte sie direkt dort hängen bleiben, denn Fledermäuse beginnen ihren Winterschlaf im November und wachen erst im Frühjahr wieder auf.





Quelle: labbe.de

luisen Offline

VIP

Beiträge: 1.790

25.10.2009 16:05
#9 RE: Herbstbastelei Zitat · Antworten

Keilrahmenbild "Herbststurm"

Angefügte Bilder:
CIMG2261.JPG  
luisen Offline

VIP

Beiträge: 1.790

20.09.2010 17:11
#10 RE: Herbstbastelei Zitat · Antworten

 Sprung  
Hier geht's zurück zu unserer Homepage

Hier der direkte KLICK um "Im Nebel" von Mark Medlock bei Amazon zu bestellen
Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz