Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Bobbelsche Friends e.V. Helfen mit Herz


Herzlich Willkommen auf unserer Forenseite des Bobbelsche Friends e.V. ! Aktuelles,sowie abgeschlossene Aktionen,finden Sie in den NEWS! *** Hier geht's zurück zu unserer Homepage



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 5 Antworten
und wurde 692 mal aufgerufen
 Rezepte
luisen Offline

VIP

Beiträge: 1.790

21.10.2009 23:44
Vegetarische Gerichte Zitat · Antworten

Kartoffelgratin mit Auberginen

Zutaten
450 g Kartoffeln
400 g Tofu
300 ml Gemüsebrühe
1 Aubergine
2 Tomaten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
250 g Soja-Naturjoghurt
1 Ei-Ersatz
2 EL Mehl
2 EL Tomatenmark
1 EL Pflanzenöl
Pfeffer
Salz

Zubereitungszeit / Gesamtzeit
30 Min / 80 Min

Zubereitung
Zubereitung Die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln etwa 10 Minuten garen,
sie sollten nicht zu weich werden. Wasser abgießen und abtropfen lassen
Zwiebel und Knoblauchzehen klein würfeln und in einer Pfanne mit Öl einige Minuten dünsten.
Tomatenmark und Mehl einrühren, gewürfelten Tofu zugeben und noch mal kurz dünsten.
Unter ständigem Rühren die Gemüsebrühe zugeben, das Ganze aufkochen lassen und bei geringer Hitze 10 Minuten weiter garen.
In eine Auflaufform eine Schicht Kartoffelscheiben legen und die Tofumasse dazugeben.
Darüber kommen Auberginen- und Tomatenscheiben, dann die restlichen Kartoffen so darauf verteilen, dass der Tofu komplett bedeckt ist.
Ei-Ersatz in den Joghurt einrühren, mit Pfeffer und Salz abschmecken und über den Gratin geben.
Bei 190 °C im Ofen etwa 35-45 Minuten backen. Dieses vegetarische Rezept reicht gut für 3 Personen.

http://www.vegetarier24.de/page/gerichte-und-rezepte

luisen Offline

VIP

Beiträge: 1.790

21.10.2009 23:56
#2 RE: Vegetarische Gerichte Zitat · Antworten

Gemüsefüllung.

Zutaten:

1-2 TL Salz
1/2 Zwiebel
1/2 Zucchini
2 EL Olivenöl
1 schwarzer Pfeffer
1 Knoblauchzehe
225 g tiefgefrorener Spinat
100 g Auberginen
50 g braune Champions

Zubereitungszeit / Gesamtzeit
20 Min / 25 Min

Zubereitung:
Zunächst schneidest Du die Aubergine, den Zucchini und die Champions sauber in kleine Würfel.
Daraufhin kannst Du die Zwiebeln, aber auch den Knoblauch klein hacken.
Zusammen mit dem Olivenöl werden die eben kleingehackten Zwiebeln und der Knoblauch
zu den am Anfang geschnittenen Würfeln hinzugegeben.
Der Spinat muss nun nur noch von dir aufgetaut und daraufhin
in die Gesamtmasse unterrührt werden. Das ganze wird nun noch am besten mit Salz und Pfeffer gewürzt.

http://www.vegetarier24.de/page/gerichte-und-rezepte

luisen Offline

VIP

Beiträge: 1.790

08.03.2011 10:03
#3 Was essen wir heute Zitat · Antworten

luisen Offline

VIP

Beiträge: 1.790

13.03.2011 12:57
#4 Vegetarische Küche Zitat · Antworten

rahibe Offline

Moderator


Beiträge: 16.367

14.03.2011 15:47
#5 RE: Vegetarische Küche Zitat · Antworten

Kartäuserklöße

4 ...Milchbrötchen (vom Vortag)
2 EL Semmelbrösel
2 .. Eier
halbe Stange Vanilleschote
250 ml Milch
2EL Zucker
1 Prise Salz

zum Bestreuen
2 EL Zucker
0,5 TL Zimt


Rinde der Brötchen abreiben,anschließend vierteln.
Abgeriebene Rinde mit Semmelbröseln mischen und beiseite stellen.
Eier, Vanillemark,Milch, 2EL Milch und Salz schaumig rühren. .

Brötchenstücke darin einlegen und solange ziehen lassen, bis sie gut durchgefeuchtet sind. Dan leicht ausdrücken und zu flachen Klößen formen, in der Semmelbröselmischung wenden..

In Öl ausbacken. (in der Pfanne) Klöße darin bei geringer Hitze und geschlossenem Deckel ca. für 5 Minuten goldbraun braten. Zucker mit Zimt mischen und Klöße damit bestreuen..oder darin wenden..wie man will ..


dazu schmeckt Apfelmus... ganz lecker ist ne Äppelwoi-Soß...leider hab ich da kein Rezept mehr...meine Oma machte die bombastisch ...

aber auch Vanilesoße oder Fruchtsoße schmeckt lecker dazu

**************************************************************************
Der TON macht die MUSIK*STIMMT*aber im Hardrock Cafe ist´s auch gemütlich!

luisen Offline

VIP

Beiträge: 1.790

10.04.2011 17:52
#6 RE: Vegetarische Küche Zitat · Antworten

Das Rezept gefällt mir.
Habe oft alte Brötchen(Wecken)übrig und möchte nicht immer Semmelknödel machen

 Sprung  
Hier geht's zurück zu unserer Homepage

Hier der direkte KLICK um "Im Nebel" von Mark Medlock bei Amazon zu bestellen
Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz