Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Bobbelsche Friends e.V. Helfen mit Herz


Herzlich Willkommen auf unserer Forenseite des Bobbelsche Friends e.V. ! Aktuelles,sowie abgeschlossene Aktionen,finden Sie in den NEWS! *** Hier geht's zurück zu unserer Homepage



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 781 mal aufgerufen
 Hier könnt ihr über Einrichtungen schreiben, die von unserem Verein unterstützt werden könnten
rahibe Offline

Moderator


Beiträge: 16.367

19.01.2008 14:27
WARUM ....SPENDEN und SAMMELN WIR für Hospize Zitat · Antworten
Unterstützen Sie alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter mit Ihrer finanziellen Zuwendung.



So können wir weiterhin -gemeinsam mit Ihnen- den betroffenen Kindern und Familien helfen.



Im gesamten Bundesgebiet leben mehr als 22.000 Kinder und junge Menschen mit einer Krankheit, die ihnen permanent Schmerzen bereitet und an der sie versterben werden.



Aufgrund dieser unveränderlichen Schicksalslast sehen sich betroffene Familien mit zum Teil unlösbaren Problemen konfrontiert. Neben einer Menge an pflegerischer, persönlicher oder auch behördlicher Belastungen spüren sie eine zunehmende soziale Ausgrenzung.



Das gewohnte und vertraute Lebensumfeld aus Kollegen, Nachbarn, ja auch Freunden, wendet sich oftmals in Mitleid ab. Ein "normales" Leben wird damit den betroffenen Familien angesichts der außergewöhnlichen Umstände unmöglich. Die Verläufe von beispielsweise Stoffwechsel- und Muskelkrankheiten oder Krebs bedeuten für die Eltern und Geschwister eine jahrelange, permanente psychische und physische Überlastung.



Bis zu 70% aller Ehen durchleben deshalb extreme Krisen oder zerbrechen. Geschwisterkinder vereinsamen.



Im gesamten mitteldeutschen Raum, also insbesondere in Thüringen, großen Teilen Hessens, Teilen Niedersachsens, Teilen Bayerns und in Sachsen-Anhalt gibt es bis heute keine Hilfe für betroffene Familien.



Die Kinderhospize in Deutschland sind eine Herberge für Kinder und junge Menschen mit einer begrenzten Lebenserwartung, sowie für deren Eltern, Geschwister und Angehörige. Über 6.000 betroffene Familien gibt es in gesamt Mitteldeutschland - weit über 20.000 im gesamten Bundesgebiet.



Während des zeitweißen oder sich wiederholenden Aufenthaltes schöpfen die Familien neue Kraft für das Leben in ihrer gewohnten, häuslichen Umgebung.





Geborgenheit, Gemeinschaft und Lebensfreude sind Ziele und Leitgedanken aller Mitarbeiter der Hospize.

Das Kinderhospiz ist ein Ort, der größtmöglichen Selbstbestimmung der Eltern und Kinder während ihres Aufenthaltes ermöglicht. Wir helfen den betroffenen Familien, die noch verbleibende Zeit mit ihrem Kind erfüllt zu gestalten.



In einer familiären und liebevollen Umgebung werden sie bei uns von erfahrenem medizinisch und therapeutischem Personal rücksichtsvoll betreut.



Was leisten die Hospize?
Die Koordination der medizinisch-pflegerischen und psychosozialen Unterstützungsleitungen im unmittelbaren Lebensumfeld der Familie, ambulant wie auch stationär.

Die umfassende Betroffenenarbeit nach der Diagnose einer lebenbegrenzenden Erkrankung, bis über den Tod hinaus.

Die pädagogische und psychologische Begleitung der Familien.

Die Sicherung der weitgehenden Schmerzfreiheit der Betroffenen. Nur wer keinen Schmerz spürt, kann sich anderen Dingen zuwenden.




Wir helfen den Kinderhospizgedanken in die Welt zu tragen und die Menschen für das Thema Tod und sterbende Kinder zu öffnen und zu sensibilisieren.

Leben Lachen Sterben Trauern

Das Kinderhospiz ist eine Insel für schwerkranke und sterbende Kinder.

In dieser Situation ist es von größter Bedeutung, dass die verbleibende Lebensspanne des schwerstkranken Kindes sinnvoll und liebevoll gestaltet wird.

Zur Finanzierung des laufenden Betriebes eines Kinderhospizes werden dauerhaft freiwillige Mittel benötigt. Es gibt bislang in Deutschland leider keine kostendeckende Finanzierung für Kinderhospize.



Deshalb ist ein Kinderhospiz auf ein jährliches Spendenaufkommen von zurzeit mehr als 800.000 Euro angewiesen.


Der Aufenthalt im Kinderhospiz wird zu etwa 30 % von der Krankenkasse finanziert. Die restlichen 70% müssen durch Spenden gedeckt werden.

Die unheilbar kranken Kinder und deren Familien sind auf Ihre Unterstützung und Spenden angewiesen.

Bitte helfen Sie! - Über uns oder direkt an ein Kinderhospiz ihrer Wahl -



GESUNDE Kinder brauchen LIEBE

KRANKE Kinder DAZU ein Nest und ihre Eltern FREUNDE...damit SIE ...beruhigt GEHEN können
 Sprung  
Hier geht's zurück zu unserer Homepage

Hier der direkte KLICK um "Im Nebel" von Mark Medlock bei Amazon zu bestellen
Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz