Hier nun eine Geschichte,die mir etwas am Herzen liegt. Ich habe eine ganze zeitlang hier bei uns in Schöllkrippen in der Gemeindebücherei gearbeitet,zum Teil als geringfügig beschäftigt,zum Teil als 1,50 Job und zuletzt auch ehrenamtlich.In dieser Zeit habe ich mich dann auch um viele kleine Dinge gekümmert um die Bücherei und das drumherum etwas populärer zu machen.
Ich habe Flohmärkte veranstaltet,damit ausser dem Geld,was bezuschusst wird,noch etwas nebenbei in die Kasse kommt.Es gab ein Tischfussballturnier während der WM 2006 und noch einige andere Dinge.
Im letzten Jahr fand im November in Bayern eine Büchereinacht statt,an der alle regionalen Büchereien und Bibliotheken teilnehmen konnten.Jede dieser Büchereien konnte selber wählen,unter welchem Motto diese Nacht stattfindet.
Ich hatte vorher schon die Idee,im Namen der Bücherei eine Patenschaft zu übernehmen.Wie es der Zufall wollte,ist der Vater meiner damaligen Kollegin zusammen mit seiner Tochter Gründer des Vereins "LÀmitie".
Dieser Verein setzt sich zum Ziel.Mädchen und jungen Frauen im Senegal eine Schulbildung und ein Leben ohne Qual zu ermöglichen.Näheres dazu findet ihr unter http://www.amitie-senegal.de.
Wir haben an diesem Termin einen ganztägigen Bücherflohmarkt mit Bratwurstverkauf veranstaltet sowie eine Lesung bzw.einen Vortrag halten lassen vom Gründer selbst.
Als Eintritt nahmen wir Spenden entgegen und sind an diesem Tage auch selber dem Verein beigetreten.Ich finde dieses Projekt ist eine kleine,aber feine Angelegenheit.
Ich wollte euch nur mitteilen,das ich dem Verein beitreten werde,die Kosten dafür trage ich alleine,lasse aber unseren Verein in dem Beitrittsformular namentlich erwähnen.Das Teil werde ich dann auch hier veröffentlichen.
das ist eine ganz große Sache für die ihr euch da stark macht. Auch wenn dieser Verein nicht so bekannt ist, so ist die Hilfe dort sicherlich sehr wichtig und kommt gleich dort an wo sie hin soll. Leider nimmt dieser Verein nur Spenden von Privatpersonen an und nicht von Vereinen Unseren Verein bei eurer Privatspende zu erwähnen, finde ich eine schöne Idee und danke euch sehr dafür.
Es steht jedem frei selbst bei Làmitie zu spenden!