Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Bobbelsche Friends e.V. Helfen mit Herz


Herzlich Willkommen auf unserer Forenseite des Bobbelsche Friends e.V. ! Aktuelles,sowie abgeschlossene Aktionen,finden Sie in den NEWS! *** Hier geht's zurück zu unserer Homepage



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 7 Antworten
und wurde 969 mal aufgerufen
 Hier könnt ihr über Einrichtungen schreiben, die von unserem Verein unterstützt werden könnten
linoges ( Gast )
Beiträge:

18.11.2007 10:49
làmitie Zitat · Antworten

Hier nun eine Geschichte,die mir etwas am Herzen liegt.
Ich habe eine ganze zeitlang hier bei uns in Schöllkrippen in der Gemeindebücherei gearbeitet,zum Teil als geringfügig beschäftigt,zum Teil als 1,50 Job und zuletzt auch ehrenamtlich.In dieser Zeit habe ich mich dann auch um viele kleine Dinge gekümmert um die Bücherei und das drumherum etwas populärer zu machen.

Ich habe Flohmärkte veranstaltet,damit ausser dem Geld,was bezuschusst wird,noch etwas nebenbei in die Kasse kommt.Es gab ein Tischfussballturnier während der WM 2006 und noch einige andere Dinge.

Im letzten Jahr fand im November in Bayern eine Büchereinacht statt,an der alle regionalen Büchereien und Bibliotheken teilnehmen konnten.Jede dieser Büchereien konnte selber wählen,unter welchem Motto diese Nacht stattfindet.

Ich hatte vorher schon die Idee,im Namen der Bücherei eine Patenschaft zu übernehmen.Wie es der Zufall wollte,ist der Vater meiner damaligen Kollegin zusammen mit seiner Tochter Gründer des Vereins "LÀmitie".

Dieser Verein setzt sich zum Ziel.Mädchen und jungen Frauen im Senegal eine Schulbildung und ein Leben ohne Qual zu ermöglichen.Näheres dazu findet ihr unter http://www.amitie-senegal.de.

Wir haben an diesem Termin einen ganztägigen Bücherflohmarkt mit Bratwurstverkauf veranstaltet sowie eine Lesung bzw.einen Vortrag halten lassen vom Gründer selbst.

Als Eintritt nahmen wir Spenden entgegen und sind an diesem Tage auch selber dem Verein beigetreten.Ich finde dieses Projekt ist eine kleine,aber feine Angelegenheit.

Ich wollte euch nur mitteilen,das ich dem Verein beitreten werde,die Kosten dafür trage ich alleine,lasse aber unseren Verein in dem Beitrittsformular namentlich erwähnen.Das Teil werde ich dann auch hier veröffentlichen.

Wir sind also dann auch im Senegal aktiv...

Sylvi Offline

VIP


Beiträge: 1.676

18.11.2007 12:50
#2 RE: làmitie Zitat · Antworten

SUPER lieber Thomas!

Du hast mir ja schon davon erzählt und ich finde es einfach nur genial.

Das ist wirklich eine ganz, ganz tolle Idee.

Du hast das am rechten Fleck.

Babett2911 ( gelöscht )
Beiträge:

26.11.2007 20:42
#3 RE: làmitie Zitat · Antworten

Da muss ich mich Sylvia anschliessen, ich finde es auch klasse.
Ich freue mich auf dein nächstes Posting, damit wir näheres erfahren.

Anke ( gelöscht )
Beiträge:

26.11.2007 22:36
#4 RE: làmitie Zitat · Antworten

, das meine Antwort so spät kommt ...

Ich finde Eure Idee Klasse und freue mich schon sehr auf weitere Infos.

Anke

Cookie0815 Offline

User


Beiträge: 5.989

26.11.2007 23:00
#5 RE: làmitie Zitat · Antworten

... l'amitié - das ist Französisch und heißt Freundschaft.... ein wahrlich schöner Name - mit Aussagekraft!

Und der Senegal ist ein faszinierender Teil Westafrikas. War selber schon mal dort. Klingt nach einem interessanten Projekt - mit Tiefgang!

Wenn ich also mal - unter anderem - mit meinen Sprachkenntnissen aushelfen kann.....

rahibe Offline

Moderator


Beiträge: 16.367

30.11.2007 16:20
#6 RE: làmitie Zitat · Antworten
Die Vereinsgründerin und 1. Vorsitzende Judith Bernhard

an einem der "Arbeitsplätze".



Die heutige Vorsitzende des Vereins, Judith Bernhard, bekam durch die Gemeinde

Glattbach bei Aschaffenburg (Deutschland/Bayern), über deren französische

Partnergemeinde Bretteville/sur Odon in der Normandie, bereits 1996 erste Kontakte

nach Ouonck-Dieba in Senegal. Dort wurde sie mit den schwierigen Lebensbedingungen

der Bevölkerung zum ersten mal konfrontiert.

Bretteville/sur Odon ist seit 1996 offiziell mit Ouonck-Dieba in einer

Städtepartnerschaft verschwistert und betreibt seitdem im Rahmen einer Politik der

dezentralen Entwicklungszusammenarbeit Projekte in verschiedenen Bereichen.

Durch privates Engagement in Deutschland und in Senegal konnten bis zur Gründung

des Vereins im Jahr 1999 vor allem im Bereich der Schulbildung für Kinder mehrere

Projekte unterstützt und verwirklicht werden, z.B. Beschaffung von Schulbüchern

und Schreibmaterial, Bau neuer Klassenräume, und Hilfe bei der Verbesserung des

Gesundheitswesens, besonders für Kinder. Die Säuglings Sterberate liegt in dem dortigen

Gebiet bei 10%!

Um den Fortbestand der Aktivitäten zu sichern, sowie um die Basis der Arbeit zu verbreitern,

und dadurch die Hilfe zur Selbsthilfe auf Dauer tragfähig zu machen, wurde im

September 1999 der Verein

L´Amitié e.V. - Freundschaft für die Eine Welt -

in Glattbach bei Aschaffenburg gegründet.
Angefügte Bilder:
11.gif   proab1.gif   proab2.gif  
Ricky Offline

VIP


Beiträge: 4.407

02.12.2007 11:24
#7 RE: làmitie Zitat · Antworten

Liebe Martina, Lieber Thomas . . .

das ist eine ganz große Sache für die ihr euch da stark macht. Auch wenn dieser Verein nicht so bekannt ist,
so ist die Hilfe dort sicherlich sehr wichtig und kommt gleich dort an wo sie hin soll.
Leider nimmt dieser Verein nur Spenden von Privatpersonen an und nicht von Vereinen Unseren Verein bei
eurer Privatspende zu erwähnen, finde ich eine schöne Idee und danke euch sehr dafür.

Es steht jedem frei selbst bei Làmitie zu spenden!

linoges ( Gast )
Beiträge:

02.12.2007 11:30
#8 RE: làmitie Zitat · Antworten

..das war mir auch von Anfang an bewusst..deswegen habe ich es ja auch so gemacht..niemand erwartet aber von euch eine Spende..

Aidshilfe »»
 Sprung  
Hier geht's zurück zu unserer Homepage

Hier der direkte KLICK um "Im Nebel" von Mark Medlock bei Amazon zu bestellen
Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz