Grundy-Produzentin Ute Biernat im SPIEGEL-Interview, welches morgen im Handel erscheint. Hier einige Auszüge:
Über den neuen Superstar Pietro Lombardi:
"Er wird sich lange halten. Wenn er will.[...]Weil er anders ist als alle bisherigen Gewinner.
Über seine Zukunftschancen:
"Pietros musikalisches Talent muss gefördert werden. Aber das ist nicht unsere Aufgabe. Wir als Produktionsfirma geben die Verantwortung für die Kandidaten mit dem Finale ab. Von da an ist die Plattenfirma am Zug.[...]Er muss jetzt so schnell wie möglich auf Tournee gehen, denn bald kommen die Sommerferien, danach beginnt bereits das Casting für die nächste Staffel."
Über Dieter Bohlen:
"Dieter ist der deutlichste und der lauteste der Juroren. Er sagt, was er denkt, und das in einer verständlichen Sprache. Ich finde allerdings, dass er etwas zurückhaltender geworden ist. [...] Jeder weiß, was DSDS ist, und jeder kennt Bohlen. Ich schätze, 90 Prozent bewerben sich seinetwegen."
Über die Zukunft von DSDS:
"Es wird noch zwei, drei Jahre gutgehen mit den Casting-Shows, dann wird die Woge wieder abebben, denke ich. Da mache ich mir nichts vor."
Das ganze Interview gibt es im morgen erscheinenden SPIEGEL zu lesen.
Dieter Bohlen; Mark wird, so lange ich lebe, in meinem Herzen sein!
"Von DSDS-Boykott kann keine Rede sein" Auszug: DSDS ist kein Ausschlusskriterium
Das sieht Stefanie Schneck, Pressesprecherin des Westdeutschen Rundfunks, ähnlich: "DSDS ist für die WDR-Hörfunkprogramme kein Ausschlusskriterium. Der Siegertitel von Tobias Regener lief zum Beispiel lange Zeit bei 1LIVE und WDR 2, auch Songs von Thomas Godoj wurden in der Vergangenheit gesendet. Mark Medlock ist heute noch im Programm von WDR 4 zu hören." Auch beim Norddeutschen Rundfunk ist Medlock Dauergast in den Playlisten, wie Iris Bents weiß: "Mark Medlock ist bis heute einer der meistgespielten Interpreten auf der NDR 1 Welle Nord."
************************************************************************** Der TON macht die MUSIK*STIMMT*aber im Hardrock Cafe ist´s auch gemütlich!