Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Bobbelsche Friends e.V. Helfen mit Herz


Herzlich Willkommen auf unserer Forenseite des Bobbelsche Friends e.V. ! Aktuelles,sowie abgeschlossene Aktionen,finden Sie in den NEWS! *** Hier geht's zurück zu unserer Homepage



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 538 Antworten
und wurde 55.449 mal aufgerufen
 Mark Medlock - Superstar
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... 36
rahibe Offline

Moderator


Beiträge: 16.367

04.01.2008 07:58
DIETER BOHLEN sein PRODUZENT und FREUND Zitat · Antworten
Geburtstag: 7. Februar 1954 (Wassermann) Wohnort: Tötensen Partner: nach einer jahrelangen ON/OFF-Beziehung mit Dauerfreundin Nadja Abd El Farrag, einer Mega-Kurzehe mit Verona Feldbusch und einer 5-jährigen Beziheung mit Esefania Küster, liebt Dieter derzeit Carin Fatma Walz Karriere: Seinen Durchbruch als Musiker schaffte er 1984 als Produzent und Mitglied des Duos Modern Talking, das zur bisher erfolgreichsten deutschen Pop-Band wurde. Er gilt mit bisher über 160 Millionen verkauften Tonträgern (davon 120 Millionen mit Modern Talking) als einer der erfolgreichsten deutschen Musikproduzenten der Gegenwart. Auszeichnungen (Auswahl):
1985 BRAVO Otto – Beste Gruppe, Gold Award
1985 Formel Eins Musik Sendung Auszeichnung – Nummer-Eins-Hit "You're My Heart, You're My Soul"
1985 Formel Eins Musik Sendung Auszeichnung – Nummer-Eins-Hit "You Can Win If You Want"
1985 Goldene Stimmgabel, Erfolgreichster Komponist und Produzent
1986 Goldener Löwe, Beste Gruppe des Jahres
1986 Formel Eins Musik Sendung Auszeichnung – Nummer-Eins-Hit "Brother Louie"
1998 VIVA Comet – Lifetime Achievement Award
1998 Bambi, Comeback des Jahres
1999 Goldene Kamera, Comeback des Jahres
1999 Echo-Preis, Gruppe National / Rock-Pop
2003 Deutscher Bücherpreis, Zweiter bei der Publikumswahl
2003 Goldene Feder
2003 Media Control Award, 25 Jahre Media Control
2003 GQ Man Of The Year
2003 Bambi, Pop National
2004 Echo-Preis, Bester Nationaler Produzent
Leben - Kindheit und Jugend Als Kind lebte Dieter Bohlen mit seinen Eltern Hans (*1929) und Edith Bohlen (*1936) und seiner Großmutter Marie auf einem Bauernhof in Ostfriesland. Als zwei Jahre nach Dieter Bohlens Geburt sein Bruder Uwe geboren wurde, kündigte sein Vater seinen Beruf als Beamter im Straßenbauamt Aurich und machte sich mit seiner Straßenbaufirma Hans Bohlen Tiefbau GmbH Oldenburg selbstständig. Später zog die Familie nach Eversten, einem Vorort (heute Stadtteil) von Oldenburg. Im zweiten Schuljahr auf dem Gymnasium kaufte sich Bohlen seine erste Gitarre. Da Bohlen keine Noten lesen konnte, begann er, eigene Stücke zu spielen. Mit 14 Jahren trat Bohlen in die DKP ein und wurde bei der SDAJ aktiv; zwei Jahre später wechselte er zu den Jusos. Auch dieses politische Engagement war nicht von Dauer. Er ist heute parteilos. Nach dem Abitur am Wirtschaftsgymnasium der Berufsbildenden Schulen I (heute Berufsbildende Schulen Haarentor) (Notendurchschnitt: 1,3) zog Bohlen für das Studium nach Göttingen, wo er an der Georg-August-Universität auf Wunsch seiner Eltern Betriebswirtschaftslehre studierte und sein Studium als Diplom-Kaufmann abschloss. Anfänge
Bereits während seiner Schulzeit komponierte Bohlen Musik. Ab 1979 arbeitete er als Produzent bei der BMG und versuchte sich als Solokünstler. 1983 heiratete er seine langjährige Freundin Erika Sauerland. Kinder aus dieser Ehe: Marc Bohlen (*1986), Marvin Bohlen (*1989) und Marielin Bohlen (*1990). 1980 gründete er mit Andy Selleneit das Projekt "Steve Benson". Die erste Single hieß "Don’t Throw My Love Away". Es folgten noch zwei weitere Singles mit den Titeln "Love Takes Time" und "(You’re a Devil With) Angel Blue Eyes". Keine dieser Singles schaffte es in die Top 100, was 1981 zur Auflösung des Projektes führte. Bohlen war 1981 Co-Produzent des Albums "Explosion" der Band "The Teens". Ihm sind auf dem Innenteil des Beiheftes Grüße der Bandmitglieder gewidmet. Die 1980er und Modern Talking
1983 nahm Dieter Bohlen erstmals am Grand Prix Eurovision de la Chanson teil. Bernd Clüver sang den von Bohlen komponierten Titel "Mit 17" und belegte damit in der Vorausscheidung den dritten Platz. Im selben Jahr gründete Bohlen mit dem Schlagersänger Thomas Anders, den er seit 1982 erfolglos produzierte, das Duo Modern Talking. 1985 erreichte Modern Talking die Spitzen verschiedener europäischer, asiatischer und afrikanischer Hitparaden. In den Jahren 1985 und 1986 erreichte die Band in Deutschland mit den Titeln "You’re My Heart, You’re My Soul", "You Can Win If You Want", "Cheri Cheri Lady", "Brother Louie" und "Atlantis Is Calling (S.O.S. for Love)" fünf Mal hintereinander Platz 1 der deutschen Single-Charts. 1986 schrieb Bohlen für die Tatort-Episode "Der Tausch" den Titel "Midnight Lady", den der ehemalige Sänger von Smokie, Chris Norman, sang. Der Titel wurde ebenfalls ein Nummer-Eins-Hit. 1987 trennten sich Modern Talking im Streit. Bohlen produzierte und schrieb danach für andere Interpreten, unter anderem für die von ihm entdeckte C. C. Catch ("Heartbreak Hotel"). Unter dem Namen "Blue System" ("Under My Skin") trat er weiterhin selber auf. 1989 traf Bohlen Nadja Abd el Farrag (Spitzname: "Naddel"). Er trennte sich von seiner Ehefrau und lebte fortan mit Abd el Farrag zusammen. Die 1990er und die 30-Tage-Ehe
1992 trat Tony Wegas für Österreich mit dem von Bohlen komponierten Song Zusammen geh’n beim Grand Prix an und belegte den zehnten Rang. 1996 trennte sich Bohlen von Abd el Farrag und heiratete Verona Feldbusch. Die Ehe hielt nur einen Monat. Feldbusch gab an, von ihm geschlagen worden zu sein, was mit Bildern in der Presse veröffentlicht und als Scheidungsgrund angeführt wurde. Dieter Bohlen bestritt diesen Vorfall. 1997 beendete Bohlen sein Projekt Blue System, nachdem dessen letzte Veröffentlichungen in den Medien und vom Publikum nur noch sehr zurückhaltend wahrgenommen wurden, und begann wieder eine Beziehung mit Nadja Abd el Farrag. 1998 fand sich Modern Talking wieder zusammen und erlebte ein Comeback, das in der Fernsehsendung "Wetten dass..?" seinen Anfang nahm. Im selben Jahr wurde er als erfolgreichster Künstler in Russland geehrt. Die 2000er und „Deutschland sucht den Superstar"
2000 trennte Bohlen sich von Nadja Abd el Farrag und lebte bis August 2006 mit dem Model Stefanie Ingrid Küster (Spitzname: "Estefania") in der Gemeinde Rosengarten und in seinem Haus in Tötensen zusammen. Seine Autobiografie "Nichts als die Wahrheit" (geschrieben in Zusammenarbeit mit der Bild-Journalistin und Ehefrau von Bild-Chefredakteur Kai Diekmann, Katja Kessler) wurde 2002 zu einem Bestseller, erhielt 2003 den Medienpreis Goldene Feder und war aufgrund der vermeintlich volksnahen Machart und seiner bekanntlich derben Sprache Zielobjekt der Kabarett-Welt. In diesem Buch äußerte sich Bohlen auch über sein Sexleben und behauptet unter anderem, dass er zweimal eine Penisfraktur erlitten habe. Durch seine extrovertierte und direkte Art polarisierte Bohlen auch weiterhin. Im gleichen Jahr wurde Dieter Bohlen neben Thomas M. Stein, Shona Fraser und Thomas Bug Juror der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS), in der er sich mit umstrittenen Kommentaren ("Du singst wie ein Gartenzwerg auf Ecstasy") präsentierte. Anfang 2003 nahm er mit den zehn Finalisten von DSDS die Single "We Have a Dream" auf, die in Deutschland zur meistverkauften Single des Jahres wurde. Auch das von Bohlen produzierte DSDS-Album United erwies sich als kommerziell erfolgreich. Die Zusammenarbeit mit dem DSDS-Sieger Alexander Klaws und dem DSDS-Dritten Daniel Küblböck waren kurzzeitig ein großer Erfolg, genauso wie die Zusammenarbeit mit Yvonne Catterfeld. Bohlen unterschrieb Werbeverträge mit Müller Milch, Makro Markt, S.Oliver und O2. Im gleichen Jahr trennte sich Modern Talking erneut. Die Erstauflage des zweiten Buches des Autoren-Duos Bohlen/Kessler, Hinter den Kulissen, enthielt eine Vielzahl von Indiskretionen über verschiedene Prominente. Diese waren provokant, teilweise ehrverletzend und unbelegt, sodass einige der Betroffenen (unter anderem sein ehemaliger Partner Thomas Anders) per einstweiliger Verfügung erwirkten, dass der Verkauf der Erstauflage eingestellt wurde und nur noch Fassungen vertrieben werden durften, welche die beanstandeten Behauptungen nicht enthielten. Der Produzent Frank Farian reagierte seinerseits mit dem Buch "Stupid dieser Bohlen" auf die seiner Meinung nach überwiegend falsche Darstellung über Werdegang, Erfolg und die Person Dieter Bohlen selbst. In der ZDF-Show Unsere Besten wurde Bohlen 2003 in einer Zuschauerumfrage auf Platz 30 der "größten Deutschen" gewählt. Die zweite Staffel von DSDS im Jahr 2004 konnte nicht an den Erfolg der ersten anknüpfen. Bohlen schrieb dennoch erneut zwölf Lieder für ein Album aller Finalisten namens "Magic of Music". Elli Erl, die Siegerin der zweiten Staffel, wollte nach ihrer von Bohlen geschriebenen Siegersingle "This Is My Life" nicht mehr mit Bohlen zusammenarbeiten, weil ihr sein Musikstil nicht gefiel. Ende des Jahres brachte Dieter Bohlen eine Duft-Serie namens "Provocation" heraus. Am 27. Januar 2005 sollte "Dieter – Der Film" in die Kinos kommen, doch da Bohlen mit dem Film nicht zufrieden war, erschien dieser nur auf DVD. Bei dem Film handelt es sich um einen satirischen Zeichentrickfilm, dessen Vorlage Dieter Bohlens Biografie "Nichts als die Wahrheit" ist. Bohlen synchronisierte sich selbst; Regie führte Michael Schaack. Der Film war erstmalig am 4. März 2006 um 20:15 Uhr auf RTL zu sehen. Seit Herbst 2006 ist Dieter Bohlen mit Fatma Carina W. (*1984) liiert. Die vierte Staffel von "Deutschland sucht den Superstar", die Mark Medlock gewann, wurde im Frühjahr 2007 ausgestrahlt. Dieter Bohlen ist das einzige Jury-Mitglied, das bei allen vier Staffeln mitgewirkt hat. Abfällige Kommentare Bohlens gegenüber den Kandidaten und gegen Jury-Mitglied Heinz Henn lösten eine Diskussion in der Bild-Zeitung aus. Auch bei der vierten Staffel wirkte Bohlen nicht an dem Finalistenalbum (Power of Love) mit; er schrieb jedoch Medlocks Siegersong "Now or Never", und produzierte dessen Album "Mr. Lonely". Zudem veröffentlichte Bohlen zusammen mit Medlock die Single "You Can Get It". Die fünfte Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" hat mit dem Casting auf Mallorca und Ibiza begonnen. In Köln waren dann 6000 Teilnehmer am Casting. Es gibt noch weitere Termine in München, Frankfurt, Stuttgart, Hamburg und Berlin bis Mitte November 2007. Im Casting entscheidet die neu zusammengesetzte Jury Dieter Bohlen, Anja Lukaseder und Jury-Neuzugang Andreas “Bär” Läsker. Musik Bohlens Musik fällt durch einfach strukturierte Kompositionen auf. In den 1980er- und 1990er-Jahren produzierte er mit Modern Talking, Blue System und C. C. Catch tanzbare Euro-Disco- und Eurodance-Titel mit charakteristischen Falsett-Passagen. Mit den Siegern der Sendung Deutschland sucht den Superstar, konzentrierte er sich eher auf Pop-Balladen. Ebenso bei den Produktionen mit der Popsängerin Yvonne Catterfeld (u. a. "Für dich", 2003) und Chris Norman (u. a. "Midnight Lady", 1986). Bands und Pseudonyme Dieter Bohlen war Mitglied verschiedener Musikgruppen und trat ebenso als Solokünstler unter verschiedenen Namen (Pseudonymen) auf: Gruppen
1976 Mayfair
1978 Monza
1981 Sunday
1980–1981 Steve Benson
1984–1985 Ryan Simmons
1987–1998 Blue System
1984–1987; 1998–2003 Modern Talking
Solokünstler
Howard Houston
Jennifer Blake
Fabrizio Bastino
Art Of Music
Dee Bass
Marcel Mardello
Joseph Cooley
Von Bohlen produzierte Künstler (Auswahl)
Al Martino
Alexander
Bernhard Brink
Blue System
Bonnie Tyler
Brigitte Nielsen
C. C. Catch
Chris Norman
Daniel Küblböck
Deutschland sucht den Superstar
Errol Brown
Fancy
Howard Carpendale
Isabel Soares
Jürgen Drews
Les McKeown
Lory Bianco
Marianne Rosenberg
Mark Medlock
Mary Roos
Millane Fernandez
Modern Talking
Nino de Angelo
Peter Alexander
Rex Gildo
Roger Whittaker
Roland Kaiser
Roy Black
Smokie
The Teens
Thomas Anders
Touché
Wildecker Herzbuben
Yvonne Catterfeld
Bilanz
über 100 Titel in den deutschen Charts
über 50 Mal Nr. 1 weltweit
über 160 Millionen verkaufte Tonträger weltweit
über 398 Gold- und Platin-Platten
über 20 Top-10-Hits in den deutschen Charts
14 Nummer-1-Hits in Deutschland:
You're my heart, you're my soul für Modern Talking, 1985
You can win if you want für Modern Talking, 1985
Cheri Cheri Lady für Modern Talking, 1985
Brother Louie für Modern Talking, 1986
Midnight Lady für Chris Norman, 1986
Atlantis is calling (SOS for love) für Modern Talking, 1986
We have a dream für Deutschland sucht den Superstar, 2003
Take me tonight für Alexander, 2003
You drive me crazy für Daniel K., 2003
Für dich für Yvonne Catterfeld (Text: Lukas Hilbert), 2003
Free like the wind für Alexander, 2003
Du hast mein Herz gebrochen für Yvonne Catterfeld (Text: Eko Fresh), 2004
Now or never für Mark Medlock, 2007
You Can Get It für Mark Medlock und ihn selbst, 2007
Quelle: Wikipedia (zum Artikel)
picture-alliance / Sven Simon
Angefügte Bilder:
Dieter_Bohlen_DW_Ve_424105g.jpg   bohlen_DW_Berlin_Ko_284863g.jpg  
Ricky Offline

VIP


Beiträge: 4.407

05.01.2008 23:47
#2 RE: DIETER BOHLEN sein PRODUZENT und FREUND Zitat · Antworten

.

petra1105 ( gelöscht )
Beiträge:

06.01.2008 20:06
#3 RE: DIETER BOHLEN sein PRODUZENT und FREUND Zitat · Antworten

Seit dem Moment, wo Mark ihn berührt hat, ist mit ihm etwas passiert und das macht ihn für mich zu einem absoluten Symphatiker, Thomas guck mal, ob das richtig geschrieben ist, sonst muss ich wieder zur Edit.

Petra

rahibe Offline

Moderator


Beiträge: 16.367

06.01.2008 20:08
#4 RE: DIETER BOHLEN sein PRODUZENT und FREUND Zitat · Antworten

Petra...heut brauchste nit zu edit...de Thomas is in Bremen bei Schorsch

petra1105 ( gelöscht )
Beiträge:

06.01.2008 20:09
#5 RE: DIETER BOHLEN sein PRODUZENT und FREUND Zitat · Antworten

O.k. aber auch dort kann er sich doch bestimmt einloggen!?

rahibe Offline

Moderator


Beiträge: 16.367

06.01.2008 20:12
#6 RE: DIETER BOHLEN sein PRODUZENT und FREUND Zitat · Antworten

muss er mal gucken....der Schorsch...der ist schon über 70 und hat`s nicht so mit dem modernen....vielleicht findet er ja mal Zeit für`s Internet-Cafe ...aber ab Dienstag ist er in der Nähe von Kassel...denke da guckt der mal....aber da wir mindesten`s 4x täglich...mindesten`s ...telen...PETZT ICH...doi EDIT-Gäng

petra1105 ( gelöscht )
Beiträge:

06.01.2008 20:17
#7 RE: DIETER BOHLEN sein PRODUZENT und FREUND Zitat · Antworten

Ei woischt was, das läßt mich völlig kalt, völlig kalt, weischt ?

Hab Dich trotzdem lieb und freue mich natürlich auch, wenn ich Dich knutschen kann. Muss ich mich jetzt hier eigentlich outen oder bleibt das unter uns ?

rahibe Offline

Moderator


Beiträge: 16.367

06.01.2008 20:26
#8 RE: DIETER BOHLEN sein PRODUZENT und FREUND Zitat · Antworten

isch verrat nix

petra1105 ( gelöscht )
Beiträge:

06.01.2008 20:28
#9 RE: DIETER BOHLEN sein PRODUZENT und FREUND Zitat · Antworten

Ich wußt ich kann Dir vertrauen und mich auf Dich verlassen.

Knuuuuuutschi

rahibe Offline

Moderator


Beiträge: 16.367

15.01.2008 11:21
#10 RE: DIETER BOHLEN sein PRODUZENT und FREUND Zitat · Antworten

Sprache
"Herdprämie" ist das Unwort des Jahres 2007
Aus knapp 1800 Einsendungen hat eine Experten-Jury der Universität in Frankfurt am Main das Unwort des Jahres 2007 ausgewählt. Unter den Vorschlägen waren auch sprachliche Schöpfungen von Dieter Bohlen, Joachim Kardinal Meisner und des Augsburger Bischofs Walter Mixa.

UMFRAGE.Umfrage
Welches ist Ihr Unwort des Jahres?
Herdprämie
Epileptisches Singen
Bundestrojaner
Vorratsdatenspeicherung
Gebärmaschinen
klimaneutral
entartet
Mein Unwort 2007 steht nicht auf dieser Liste

abstimmen Ergebnis
15% Herdprämie
5% Epileptisches Singen
7% Bundestrojaner
15% Vorratsdatenspeicherung
18% Gebärmaschinen
12% klimaneutral
2% entartet
26% Mein Unwort 2007 steht nicht auf dieser Liste

Aktuell: 110 Stimmen Das Unwort des Jahres 2007 heißt „Herdprämie“. „Das Wort diffamiert Eltern, insbesondere Frauen, die ihre Kinder zu Hause erziehen“, sagte der Sprecher der sechsköpfigen unabhängigen Jury, Prof. Horst Dieter Schlosser, in Frankfurt. Der Begriff setzte sich gegen 968 andere Vorschläge durch. Insgesamt waren 1760 Einsendungen eingegangen.

Auf den zweiten Platz wählte die Experten-Jury der Frankfurter Universität den Begriff „klimaneutral“, auf Platz drei „entartet“. Unter den Vorschlägen waren nach Angaben des Gremiums neben Dieter Bohlens Äußerung über das „epileptische Singen“ eines Kandidaten in der Show „Deutschland sucht den Superstar“ auch einige Begriffe zur aktuellen politischen Diskussion über mehr Überwachung, darunter „Bundestrojaner“ und „Vorratsdatenspeicherung“.

Weiterführende links
Die Worte und Unworte von 1997 bis 2007
"Klimakatastrophe" ist das Wort des Jahres
Dieter Bohlens Vorschlag zum Unwort des Jahres
Auch die Äußerungen des Kölner Kardinals Joachim Meisner und des Augsburger Bischofs Walter Mixa über entartete Kunst beziehungsweise Frauen als „Gebärmaschinen“ fanden sich unter den Einsendungen.

Das Unwort des Jahres wird seit 1991 gekürt. Unwörter der vergangenen Jahre waren unter anderem „freiwillige Ausreise“, „Gotteskrieger“, „Humankapital“, „Ich-AG“, „sozialverträgliches Frühableben“ und „Entlassungsproduktivität“. Schlagworte
Herdprämie Unwort des Jahres Dieter Bohlen Joachim Meisner Walter Mixa Als Unwort gesucht werden sprachliche Missgriffe, die sachlich grob unangemessen sind und möglicherweise sogar die Menschenwürde verletzen. 2006 war „freiwillige Ausreise“ gewählt worden.
http://www.unwortdesjahres.org

rahibe Offline

Moderator


Beiträge: 16.367

06.02.2008 16:53
#11 RE: DIETER BOHLEN sein PRODUZENT und FREUND Zitat · Antworten

6. Februar 2008, 06:33 Uhr Von Christian Pohl
Johannes B. Kerner
Dieter Bohlen als Cortison des Musikbusiness
Während die Jugendschützer gegen "Deutschland sucht den Superstar" ermitteln, inszenierte sich Juror Dieter Bohlen bei Kerner gestern zahm wie selten. Sein Dutzfreund Johannes ließ ihn aber auch billig davonkommen. Nur beim Thema Verona fand der Pop-Titan doch wieder markige Worte.



Dieter Bohlen bei DSDS, eine Auswahl. Nina singt Shakira und das Jury-Mitglied sagt: "Mit der Stimme kannst du Zwiebeln zum weinen bringen."


Aktuell: 1210 Stimmen Auf Johannes B. Kerner ist wirklich Verlass. Kaum tut sich ein aktuelles, medienpolitisch brisantes Thema wie die Vorwürfe der Kommission für Jugendmedienschutz gegen „Deutschland sucht den Superstar“ auf, schaltet die höchste Moralinstanz des ZDF sich ein, um knallhart nachzuhaken. Und widmet dem in der Kritik stehenden Dieter Bohlen eine komplette Sendung, um dem Sprücheklopfer mal richtig auf den Zahn zu fühlen. Man sollte ihm sofort den Grimme-Preis für kritischen Journalismus verleihen. So sah sich Bohlen nämlich gestern von Beginn an einem Trommelfeuer an heiklen Fragen des gnadenlosen Moderators ausgesetzt: „Wie sieht so ein typischer Urlaubstag für dich aus? Musst du eigentlich auch Wodka trinken mit den Russen auf Mallorca? Wäre es für dich auch vorstellbar, Campingurlaub zu machen?“ Weiterführende links

Es ist unter Journalisten zwar durchaus üblich, bei einem Interview nicht gleich mit der Tür ins Haus zu fallen und zunächst einmal für ein aufgelockertes Gesprächsklima zu sorgen. Was Kerner aber da gestern ablieferte, war keine Talkshow, sondern eine reine Farce. Denn spätestens als die beiden nach einer halben Stunde Sendezeit immer noch wie zwei vor Wiedersehensfreude trunkene Schulkameraden in Urlaubserinnerungen schwelgten und im Hintergrund wie bei einem Dia-Abend Bilder von Dieter samt Freundin Carina vor Palmen und azurblauem Meer eingeblendet wurden, fühlte man sich als Zuschauer nur noch "verarscht", um im Sprachduktus des Pop-Titanen zu bleiben.

Völlig kritik- und distanzlos bot Kerner seinem Gast ein Forum zur Selbstdarstellung. Der genoss seinen Auftritt bei Dutzfreund Johannes auch sichtlich und nutzte weidlich die Gelegenheit, sein angeschlagenes Ansehen aufzupolieren. So durfte man ihn als braven Gläubigen, der „auf den Malediven jede Nacht gebetet“ hat, als besorgten Mitbürger, der Schlägerattacken auf Rentner verurteilt und den die Ausbildungsmisere wütend macht, und als treusorgenden Familienvater erleben. „Meine größte Aufgabe ist es, meinen Kindern ein Wertesystem zu vermitteln.“ Alles schön und gut, natürlich ist Bohlen mehr als die Rolle, die er als brutaler Juror bei DSDS spielt, und auch nicht der für den Sittenverfall im deutschen Fernsehen verantwortliche Dämon, zu dem ihn mancher derzeit gern stempeln würde. Aber zumindest diese letzte Aussage hätte Kerner als Steilvorlage dienen müssen, um ihn endlich zu fragen, wie er so ein Selbstbild denn mit seinem Treiben bei der Casting-Show in Einklang bringen kann. Stattdessen lenkte er das Gespräch auf den mit seiner selbst gegründeten Firma in Finanznöte geratenen Franjo Pooth. Und Bohlen schoss - wieder ganz der Alte - gegen den zweiten Gatten seiner verhassten Ex-Frau. „Ich hätte ihm gesagt: Ey Alter, lass das. Der Markt ist viel zu schwierig für einen kleinen Jungen, der keine Ahnung hat.“ Verona bemitleidete er nur spöttisch: „Wenn sie mal eine Suppe braucht im Winter: Ich bin immer da!“ Schlagworte
Johannes B. Kerner Dieter Bohlen ZDF RTL Deutschland sucht den Superstar Verona Pooth Erst als es gar nicht mehr anders ging und Bohlen schon selbst mehrmals auf das Geschehen bei DSDS angespielt hatte, fasste sich Kerner in der letzten halben Stunde ein Herz, zog aber schnell noch eben die Samthandschuhe über. Ob er denn nicht manchmal das Gefühl habe, den talentfreien Kandidaten mit seinen harten Worten seelische Wunden zuzufügen, wollte der sanfte Moderator vorsichtig wissen. Doch Bohlen konnte ihn schnell beruhigen. Viele der aufgeplusterten Möchtegern-Sänger litten unter chronischer Selbstüberschätzung und bräuchten einfach mal einen Dämpfer: „Ich bin das Cortison des Musikbusiness. Ich nehme denen sofort die Schwellung, befrei' sie vom Übel, dann sind sie wieder gesund.“ Dass bei einem der letzten Castings ein Minderjähriger gar nicht so aussah, als er zitternd auf dem Boden lag und erst von zwei Männern gestützt die Bühne verlassen konnte, musste nun aber wohl oder übel doch noch irgendwie aufs Tapet gebracht werden. Doch bei dieser unangenehmen Aufgabe hielt sich Kerner vornehm zurück und hatte alibimäßig als bösen Bullen Rainer Erlinger engagiert. Im Publikum sitzend, durfte der Autor einer Kolumne über Gewissensfragen im Alltag dann auch kurz drei Sätze dazu sagen. Erlinger mahnte, dass es für RTL ein Leichtes sei, derartige Szenen aus den Aufzeichnungen rauszuschneiden, damit sich der Junge nicht ewiger Häme wegen der Jahrzehnte langen Präsenz der Bilder seines zugegebenermaßen peinlichen Auftritts im Internet ausgesetzt finde. Das Video von dem Zusammenbruch gab es prompt - natürlich nur der Aufklärung halber - auch noch zu sehen. Allerdings war das Gesicht des Kandidaten unkenntlich gemacht, denn beim seriösen ZDF ist man ja beileibe nicht voyeuristisch. Bohlen befleißigte sich derweil weiter unwidersprochen des Zerstreuens von Bedenken. Raymond sei ein Simulant gewesen, habe auf diese Art ein Weiterkommen in die nächste Runde erzwingen wollen. „Aber ich lass mich nicht erpressen.“ Außerdem würden die Abgelehnten nach ihrem Ausscheiden betreut, dem 17-Jährigen habe RTL sogar die Nummer eines Psychiaters besorgt. Ob allein die Tatsache, dass man für eine Unterhaltungssendung derartige Maßnahmen ergreifen muss, nicht vielleicht bedenklich ist, fragte Kerner natürlich nicht. Vielleicht hätte das das Reflexionsniveau seines Gastes allerdings auch überstiegen, der sich in dem ganzen Spiel keinerlei Schuld bewusst zeigte. „Ich bin der Zahnarzt von DSDS. Ich bin in aller Munde, da kriegt man auch mal Mundgeruch ab.“ Nachdem damit alles glücklich ausgestanden war, konnten Moderator und Gast befreit über einen Rollentausch in der nächsten gemeinsamen Sendung witzeln. Was für eine Erleichterung für die Zuschauer: Man muss sich keine Sorgen machen, dass zwischen den Kumpeln Johannes und Dieter beim gemütlichen Bierchen nach der Sendung dicke Luft herrschen würde. Vielleicht haben die beiden ja dann noch einen gemeinsamen Urlaub geplant.

Angefügte Bilder:
bohlen2_6_DW_Vermis_492437g.jpg   bohlen_mimik_10_DW__490558g.jpg   bohlennew_2_DW_Verm_497210g.jpg  
rahibe Offline

Moderator


Beiträge: 16.367

08.02.2008 00:05
#12 RE: DIETER BOHLEN sein PRODUZENT und FREUND Zitat · Antworten

Vor 10 Jahren starb der Pop-Star - Dieter Bohlen erinnert sich an die letzte Begegnung
Falco war mein großes Vorbild, mein Leitstern
Von DIETER BOHLEN
Er war Superstar, er war populär. Falco – Österreichs Welt-Popstar. Mit dem „Kommissar“ erfand er den Euro-Hip-Hop, mit „Amadeus“ preschte er als erster deutschsprachiger Musiker zur Nummer 1 in den US-Charts. Mit 24 Jahren war er mehrfacher Millionär. Doch er verlor sein Geld, seine Freunde, seine Familie. Als er starb, war er ein gebrochener Mann. Vor seinem Tod am 6. Februar 1998 traf Falco in Wien Dieter Bohlen, schüttete dem Pop-Titanen sein Herz aus. In seinem Bestseller „Hinter den Kulissen“ schrieb Bohlen über die Begegnung. BILD druckt Auszüge.

„Die Bekanntschaft mit Falco hat mich nachhaltig beeinflusst. Er war mein Vorbild, mein Leitstern, mein stiller Wegbegleiter. Und er fiel ins Bodenlose. Er ist der Beweis dafür, wie hoch man fliegen kann. Und wie die Musikbranche Menschen verbrennt, sie auslutscht und wie leere Hüllen wegwirft.

Als ich Falco das letzte Mal traf, war er auf der letzten Stufe seines Wegs zum Niemand. Seit fünf Jahren hatte er eine musikalische Pleite nach der anderen gelandet. Ich drehte gerade für „Blue System“ ein Video in Wien, als er auf einmal vor mir stand und „hallo“ sagte. Ort des Video-Drehs war ein stillgelegtes Industriegelände im Osten der Stadt.

Weil gerade Pause war, setzten wir uns im Team ab und wanderten an den Bahngleisen entlang. Wie ich da so stand mit dem Helden meiner Vergangenheit, war ich erst mal ganz andächtig. Ich wollte Falcos Geheimnis ergründen, ihn durchdringen, begreifen und wieder entdecken, was ich damals so toll an ihm gefunden hatte.

Aber Falco hatte kein Geheimnis mehr.

Er war nur noch am Klagen: ,Alle haben mich abgezockt und benutzt! Von der kompletten Kohle aus ‚Der Kommissar‘‚ ist mir nicht ein müder Schilling geblieben. Auch die Weiber nehmen mich nur aus.‘ Insbesondere mit diesem Thema wurde er gar nicht fertig: „Die Madeln sehen in mir nur den Knecht, der das Geld ranschleppt. Ich bin viel zu gutgläubig. Ich gerate immer an die Falschen.“

Ich merkte sofort: Falco hatte eine unheimliche Sehnsucht nach Normalität, nach menschlicher Nähe. Ihm hing seine Rolle zum Hals raus, er hatte keinen Bock mehr, den großen Zampano zu markieren.

,Du‘

, meinte Falco mit leiser Stimme, „ich hab beschlossen, ich kremple mein ganzes Leben um! Ich hab da gerade eine neue Frau kennengelernt. Ich will noch weitere Kinder. Ich will eine riesengroße Familie. Meine Neue und ich ziehen jetzt gerade in eine andere Wohnung. Das hat mich ein paar Millionen gekostet. Das ist mein Neuanfang.’

Und ich dachte spontan: Mensch, Falco! So richtig überzeugt, so richtig begeistert hört sich das alles aber nicht an.

,Ich hab da ein geiles neues Album in der Pipeline‘ , verkündete er auf einmal froh. „Das ist echt mega! Das wird einschlagen wie eine Bombe! Mein Manager ist auch der Meinung: super Teil. Da sind mindestens zwölf Hits drauf. Vor lauter Hits wissen wir gar nicht, was wir als erste Single auskoppeln sollen.“

Hörte sich für mich nach gequirlter Kacke an. Wenn ein Sänger nämlich behauptet: „Ich habe zwölf Single-Hits auf meinem Album!“, dann ist immer was oberfaul. So gut ist niemand, selbst Madonna nicht.

,Hey, sag mal, Dieter‘ sinnierte Falco fleißig weiter, ,du und ich! Wir könnten eigentlich auch mal was zusammen machen. Wie wär’s? Hättest du Lust? ‘

„Tja“, wich ich aus. „Grundsätzlich schon. Aber dazu müsstest du halt mal zu mir nach Hamburg kommen ins Studio. So zum Probieren.“

Falco kam nie zu mir nach Hamburg. Er rief auch nicht an. Es war, als ob es dieses Zwei-Stunden-Gespräch auf den Bahngleisen in Wien niemals gegeben hätte.

Achtzig Prozent der Leute in der Showbranche saufen oder nehmen Drogen. Nicht etwa, weil alles so lustig ist. Es ist diese Angst, dass einem alles wieder genommen wird.

Wie Falco.“

Angefügte Bilder:
mfb-02-8483241-falco-bohlen-quer,templateId=renderScaled,property=Bild,height=225.jpg  
Cookie0815 Offline

User


Beiträge: 5.989

08.02.2008 00:18
#13 RE: DIETER BOHLEN sein PRODUZENT und FREUND Zitat · Antworten

...ja, das mit Falco ist echt tragisch... ich kannte Hansi persönlich.... er war früher mal ein ganz Lustiger.... hatte den Schalk im Nacken.... mann, wie hat der mich einmal aufgezogen, weil ich den ganzen Abend mit ihm getanzt habe, wir nur noch am Blödeln waren - und ich nix gerafft hatte.... bis sein Kumpel und Nachbar aus Kindertagen vor Lachen unter'n Tisch fiel, Hansi dann mal kurz in der Toilette verschwand - und mit typisch gegelten Haaren wieder 'raus kam und die typische "tscha"-Handbewegung machte.... da fiel es dann auch klein Ela wie Schuppen aus den Haaren.... naja, ich war ja auch noch juuuuuung damals in Niederösterreich.... ;o))))

Schade, daß er nie was mit gemacht hat - wäre bestimmt allemal erfolgsversprechender geworden, wie die Zusammenarbeit mit den Personen, mit denen Hansi sich umgeben hat.... da waren aber auch Knalltüten dabei.... tut mir in der Seele weh.... er hatte so eine verletzliche Seele und so was Bubenhaftes..... und ohne die ganze Maskerade war er einfach nur der gute Kumpel von nebenan..... mit leicht lockigen Haaren und völlig normalen Klamotten - er war eher ein unauffälliger Typ.... zumindest die Privatperson Hans Hölzl.....

rahibe Offline

Moderator


Beiträge: 16.367

08.02.2008 00:30
#14 RE: DIETER BOHLEN sein PRODUZENT und FREUND Zitat · Antworten

ich fand ihn GÖTTLICH...gerade seine ...nach aussen getragene Arroganz---zeigte...welch sensibler Kerl er war


Falco....ich wink dir in`s Jenseits

seine besten Zitate über

Sein Leben
Ich kann ohne das Lebensgefühl, so zwischen Depression und Größenwahn, nicht wirklich leben.

Gott
Wenn ich morgen meinem Gott gegenüberstehe, kann ich sagen: "Ich bin unschuldig! Ich hab niemanden was getan, ich hab niemanden g'legt, ich hab niemanden betrogen, ich hab niemanden wehgetan... außer mir selbst." Und das wird er mir hoffentlich verzeihen.

Seine Art
In Wien kann dir nichts schlimmeres passieren, als ein netter Bursch zu sein. Ich bin lieber das Arschloch.

Frauen
Ich hab mir nie die falschen Frauen ausgesucht, sondern die Frauen den falschen Mann! Ich hab noch keine verlassen, alle haben mich verlassen. Aber ich sehe keine Notwendigkeit, mich großräumig zu verändern.

Brigitte Nielsen
Mit ihr wollte ich nie in die Hitparaden, mit ihr wollte ich nur ins Kissen. Das war 'Part of the Deal'.

http://www.bielesch.com

rahibe Offline

Moderator


Beiträge: 16.367

08.02.2008 15:06
#15 RE: DIETER BOHLEN sein PRODUZENT und FREUND Zitat · Antworten

Die besten Zitate und Sprüche von Dieter Bohlen bei Deutschland sucht den Superstar
4. Staffel Deutschland sucht den Superstar (2007):

"Bei mir kommen solche Geräusche aus anderen öffnungen."

"Wenn sich der Heinz (Co-Juror) in den Sack schießt, dann singt der immer noch besser wie du!"

"Du hast deinen ganz eigenen Stil, - aber den finde ich absolut Scheiße."

"Du stehst da wie ein Schwanz in der Hochzeitsnacht. Aber am Ende kommt auch bei dir nichts raus."

"Du kannst Null singen, aber als Typ finde ich dich geil." zu einem - übrigens männlichen - Bewerber, der weiterkam.

"Wenn du deine Stimmbänder in die Mülltone schmeißt, ist das artgerechte Haltung."

"Kann man das noch irgendwie verhindern, dass Du Musiklehrer wirst?" zu einem Kandidaten, der Lehramt, Fachbereich Musik, studiert.

"Wisst ihr, was der Unterschied zwischen euch und einem Eimer Scheiße ist? Der Eimer!"

"Warst du in der Kirche? Siehst so durchgeorgelt aus."

"Deine Art zu singen, das klingt irgendwie wie Darmverschluss."

"Sonst sagt man den Kandidaten immer: 'Gibt nicht auf!', aber bei dir würde ich da 'ne Ausnahme machen."

"Ihr habt was von Luftmatratze: Viel Luft und nichts dahinter."

"Solange wir Stimmen wie deine haben, müssen wir uns nicht wundern, wenn die Geburtenrate zurückgeht."

"Jeder Hasenpups hat mehr Power."

"Wenn du deine Stimmbänder in Säure schmeißt, dann haben wir ein gelöstes Problem."

"Damit kannst du Kakerlaken ins Koma singen."

"Du singst, als wenn du 'ne Klobürste im Arsch hättest."

"Wenn man so aussieht wie du, ist das auch kein Wunder", zu einer Kandidatin, die gerade "Ich war noch niemals verliebt ..." gesungen hatte.

"Da möchte man sich ja die Ohren zutackern!"

"Wenn ich dich zum Singen in den Park stelle, dann bringen die Vögel die Kirschen vom letzten Jahr zurück!"

" ... nur für Geld höre ich mir das noch länger an!"



Dieter Bohlen schlägt zu, bei DSDS 2005:

"Du hast ein göttliches Problem: Der liebe Gott gibt einigen Frauen dicke Möpse, anderen eine schlechte Stimme. Und dir hat er nun mal eine schlechte Stimme gegeben."

"Du guckst wie ich beim Kacken..."

"Also wenn Du bei mir im Keller singen würdest, würden die Kartoffeln freiwillig geschält nach oben kommen."

"Wenn ich meinem Hund 'ne Currywurst in den Hintern schiebe, dann macht der auch solche Geräusche."

"Also der Werbevertrag für Clerasil ist dir jedenfalls sicher."

"Wenn mein Gärtner sich einen Blumenkübel auf den Fuß fallen lässt, kommen solche Töne dabei heraus..."

"Ich sah früher immer so aus, wenn meine Mutter mir Zäpfchen in den Hintern geschoben hat."

"Den ganzen Vormittag hatte ich das Gefühl, am Abgrund zu stehen. Mit dir sind wir einen Schritt weiter."

"Zwei Dinge stehen fest:
1. es gibt keinen Weihnachtsmann
2. Du kannst nicht singen."

“Kommt irgendwann auch mal ein zweiter Ton?”

“Ich habe da eine gute Band, wo du einsteigen könntest – bei den Jacob Sisters.”

"Das einzig Positive, was mir zu deiner Performance einfällt, ist: Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen!".

“Wenn du nicht möchtest, daß Heinz Henn in eine Kreissäge läuft, solltest du dieses Gemetzel jetzt beenden.” (Heinz Henn ist 3. Juror!)

“Es klingt so, als hätte man irgendwo bei euch in der Familie einen Seehund eingekreuzt.”

"Du mußt nicht traurig sein. Guck mal, Schweine können zB. nicht Stabhochspringen und sind deshalb auch nicht traurig."

"Du bist ein hübsches Mädchen, du kannst doch auch was anderes machen."

"Ausstrahlung hast Du wie 'ne elektrische Gummiwurst."

"... und bewegen tust Du Dich wie ein angeschossenes Wildschwein."

"Mein Fahrer beim Strullen auf dem Klo singt das besser."

"Wenn schlechte Stimmen fliegen könnten, wärst du ein Satellit."

"Da würde ich lieber einen Pudding an die Wand nageln, als mit dir was aufzunehmen."

"Jeder Specht im Wald hat mehr Taktgefühl als du."

"Ja, das ist eigen, aber auch scheiße-eigen."

"Du bist wie eine Wolke. Wenn du dich verziehst, könnte es noch ein schöner Tag werden."

"Du piepst rum wie ein schwangerer Wellensittich"

"Die Stimme, die du hast, reicht vielleicht zum Eier-Abschrecken"

"Du guckst immer so wie Bruno, die Klofliege."

"Du hast schwach angefangen und stark nachgelassen."

"Affen können auch nicht singen, aber die probieren es gar nicht."

"Der Nachteil bei dir ist, dass du keinen Vorteil hast."

"Ich kann dir nur einen super guten Tipp geben: lass das Singen für alle Zeiten. Verschon die Menschheit!"

"Wenn du putzt, wie du singst, dann kannst du morgen bei mir anfangen."

"Ich glaube, dass du zu den Leuten gehörst, die keine Ahnung von Musik haben und denken, die Zauberflöte ist von Beate Uhse."

"Von mir bekommst Du den goldenen Knödelpreis am Diamantenband".

"Das war super. Super schlecht!"

“Kann ich mich hinsetzen? Mir ist schlecht.” zu einem Kandidaten, der die Nationalhymne gesungen hatte.

“Wenn man ganz hart ist: Du hast wirklich keinen Ton getroffen.”

“Sing was du willst, aber sing richtig.”

“Die hohen Töne klingen lebensgefährlich für mich.”

"So wie Stevie Wonder nicht Designer wurde, kann man mit deinen Voraussetzungen auch nicht Sänger werden."

"Leidest du an Intelligenzallergie oder was hast du an dreimal NEIN nicht verstanden?"

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... 36
NEW´S »»
 Sprung  
Hier geht's zurück zu unserer Homepage

Hier der direkte KLICK um "Im Nebel" von Mark Medlock bei Amazon zu bestellen
Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz