Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Bobbelsche Friends e.V. Helfen mit Herz


Herzlich Willkommen auf unserer Forenseite des Bobbelsche Friends e.V. ! Aktuelles,sowie abgeschlossene Aktionen,finden Sie in den NEWS! *** Hier geht's zurück zu unserer Homepage



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 91 Antworten
und wurde 9.482 mal aufgerufen
 Rezepte
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... 7
rahibe Offline

Moderator


Beiträge: 16.367

19.11.2007 13:09
#1 RE: REZEPTE Zitat · Antworten

Gefüllte Nudeln

Nudelteig

2,5 Gläser(O,2) Mehl
1 Ei
1Prise Salz
1EL Öl
heißes Wasser

zu einem Teig kneten....nach und nach Wasser zugeben...bis ein glatter leichter Teig entsteht...

ausrollen und mit einem Glas oder Ausstechform einzelne Platten ausstechen

Füllung nach Martina`s Art

200g Rinderhack
3 frische Champignons (alternativ getrocknete Pilze)
1 kl Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
1 kl gekochte Kartoffel
1 Tl Tomatenmark
mit Pfeffer,Salz,Paprika u Chillipulver würzen (je nach Geschmack)
1 Tl Kräuter der Provance

alles in der Mulinette oder mit dem Stabmixer(od Fleischwolf)zu einer glatten Masse zerkleinern

auf die hälfte der Nudelblätter häufen...den Rand mit Eigelb bestreichen ...die 2.Hälfte als Deckel benutzen...die Ränder gut festdrücken

in kochendem Salzwasser..ca 5-7Min kochen ...vorsichtig mit einer Schöpfkelle heraus nehmen und in ein Sieb

dazu reiche ich eine Soße

1 Zwiebel u 2 Knoblauchzehen in Olivenöl anbraten...frische Champignions dazu...mit Pfeffer...Salz...Chillipulver..Kräuter der Provance würzen....je 1 Becher süße u saure Sahne dazugeben....kurz aufkochen ...und über den Nudeln servieren


es passt aber auch eine einfache Tomatensoße...oder falls Nudeln ubrig sind...am nächsten Tag...einfach in Butter ausbraten...mmh lecker

rahibe Offline

Moderator


Beiträge: 16.367

19.11.2007 13:10
#2 RE: REZEPTE Zitat · Antworten

Ein ganz preiswertes...aber HAMMERGEILES Spagetti-Rezept

Spagetti wie gewohnt in Salzwasser kochen

Pfanne...Olivenöl...1kl Zwiebel...Knoblauch rein..Blattspinat(darf ruhig der gefrorene sein) anschwitzen...etw Salz...etw Muskat drüber reiben...und viel schwarzen frisch gemahlenen Pfeffer drüber.....

Spagetti abschütten...Spinat drüber...etw Parmesan...FERTIG....ist in max 15Min auf`m Tisch und sehr preiswert...aber SUPERLECKER

rahibe Offline

Moderator


Beiträge: 16.367

19.11.2007 13:11
#3 RE: REZEPTE Zitat · Antworten

oder

Hackfleisch-Ratatouille

für mindestens 6 Personen

1kg Hackfleisch mit 1gr Zwiebel....4 Knoblauchzehen in Olivenöl anbraten mit Pfeffer,Paprika,Cheyene,Salz,Fondor,Kräuter der Provance...etw Zucker würzen

4-5 Paprika (möglichst bunt) 1Aubergine ..2-3 Zuchini alles in gewürfelt...(nicht zu klein)...dazu geben....

mit 2 Dosen Pizzatomaten...und 2Tetrapack passierte Tomaten auffüllen...

ca 20 Min köcheln lassen kurz abschmecken...

ca 300g Gouda in Würfeln...oder gerieben einsteuen...kurz ruhen lassen...FERTIG

dazu...passt Reis,Kartoffel,Nudeln oder nur Weißbrot...egal

und kommt drauf an...wie viele Leute zum essen kommen

rahibe Offline

Moderator


Beiträge: 16.367

19.11.2007 13:12
#4 RE: REZEPTE Zitat · Antworten

Kartoffelsuppe ...so wie sie meine Oma schon machte

2,5 kg Kartoffeln
2 Möhren
1kl Sellerie
1Stang Lauch´
2gr Zwiebeln
2Zehen Knoblauch
1BecherCreme fraich oder Schmand
ca 200gBauchspeck(gewürfelt)

1 Zwiebel,Knoblauch...in etw Öl..und etw Butter(wegen dem Geschmack) anschwitzen...dann Möhren,Sellerie u Lauch zugeben...(in kl.Stücken)...kurz mit anschwitzen lassen...die Kartoffeln(schälen u würfeln) dazugeben...mit ca 1,5l Fleisch oder Gemüsebrühe aufgießen....mit Salz,Pfeffer,Fondor..und Thymian ..ne Prise Zucker würzen

ca 1/2Std kochen lassen

währendessen

1Zwiebel und den Bauchspeck schön knusprig anbraten(in Öl od.Butter-Geschmackssache)

wenn das Kartoffelgemüse durch ist....mit dem Passierstab pürieren...eventl noch etw Brühe zugeben(sie sollte abe schon etwas sämig sein...Creme fraich od. Schmand zugeben...nochmal abschmecken....die gebratenen Zwiebeln u Speck rein geben....


und fertig

(wer`s nicht cremig mag...kann nätürlich auch unpassiert...aber das Original ist halt ne cremige Suppe)

Cookie0815 Offline

User


Beiträge: 5.989

19.11.2007 13:12
#5 RE: REZEPTE Zitat · Antworten

Herzhafter Nudelauflauf

...ist auch eine prima Idee, wenn noch Nudeln "vom Vortrag" übrig sind....!

Man nehme:
bereits gekochte Nudeln (Penne Rigate od. Spiralnudeln, aber es gehen auch Farfalle.... was gerade da ist!)
1/2 Kringel Fleischwurst (oder abgepackte Fleischkäse-Scheiben...)
1 rote Paprikaschote
1 grüne Paprikaschote
1 Zwiebel
geriebenen Käse
1 Päckchen flüssige Schlagsahne (oder "Crème Légère" o.ä.)
Salz, Pfeffer, Chilipulver

Eine feuerfeste Form einfetten. Paprikaschoten + Zwiebel würfeln.
Abwechselnd Nudeln + Gemüse in die Form schichten.
Schlagsahne in einen Becher geben und Gewürze nach Belieben hineingeben. Dann verquirlen und über die Nudel-Gemüsemasse geben.
Zum Schluß alles mit dem geriebenen Käse bestreuen und ab in den Ofen (Umluft: 180°C, ca. 30-45 Min.)

rahibe Offline

Moderator


Beiträge: 16.367

19.11.2007 13:13
#6 RE: REZEPTE Zitat · Antworten

Samstag-Kartoffelsalat meiner Oma für ca 4-6Leute

2,5kg festkochende Kartoffeln (kochen,pellen u in Scheiben schneiden)
1große Zwiebel (klein hacken) über die Kartoffeln geben
ca 200g durchwachsenes Bauchfleisch (oder Schinken roh...in Würfel schneiden u cross anbraten)über Kart.uZwiebeln
1 Rindskopfwürfel (in ca 250ml Wasser in der Pfanne in der der Speck war..zum kochen bringen u auflösen)
ca.1/2 TL Salz (je nach Kartoffel u Speck...muss man nach Gefühl u Geschmack probieren)
weißen Pfeffer
5-6 EL Essig (am besten Kräuteressig)
4-5 EL Öl

möglichst alles noch warm verarbeiten(Kart.,Speck,Brühe) da zieht alles besser ein (er wird auch gerne noch lauwarm gegessen)
alles in einer Schüssel vermengen

wenn Endiviensaison ist....Endivien in schmale Streifen schneiden...als Salat anmachen...und in den Kartoffelsalat geben


dazu lud meine Oma Marie immer Samstags ihre 9Kinder ,Enkel u Urenkel ein...dazu gab`s FrankfurterWürstchen,Rindswürste und warme rote Fleischwürst

Danke Oma...wir essen den Kartoffelsalat heute noch oft und gerne

ich dich in den Himmel!


Ricky Offline

VIP


Beiträge: 4.407

29.12.2007 22:18
#7 RE: REZEPTE Zitat · Antworten


Lachs-Pfanne (mediterran)


Zutaten:

4 Lachsfilets
1 kleine Dose Tomaten
1 kleine Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
Basilikum frisch, ganzer Bund bzw. Topf
3 Eßl. Weißwein
Schmand ( ca. 2 Eßl.)
Sahne o. 10%tige Büchsenmilch
Öl
Peffer, Salz



Zubereitung:

Öl nicht zu heiß werden lassen und sehr klein gehackte Zwiebeln dazu geben.
Tomaten mit flüssigem Inhalt dazu geben und gepressten Knoblauch dazu. Pfeffern und Salzen. Tomaten mit einer Gabel vorsichtig klein drücken.
Klein geschnittene Lachsstücke dazu geben und auf kleiner Flamme köcheln lassen bis er gar ist.
Schmand einrühren und Weißwein dazu. Je nach Konsistenz fl. Sahne oder Büchsenmilch unterrühren. Basilikum klein zupfen und ganz am Schluss dazu geben.

Dazu: Tagliatelle verde. Schmeckt aber auch gut zum Baguettebrot

(Wir essen es sehr oft und gerne!)

nicole2606 ( gelöscht )
Beiträge:

17.01.2008 11:35
#8 RE: REZEPTE Zitat · Antworten
Blumenkohlsalat:

Zutaten:

1 Blumenkohl
8 Eier
2 Zwiebeln
200 gr.Salami ( ich nehm immer Paprikasalami)
4 Eßl.Mayo
1 Eßl.Essig
1 Eßl. Öl
1 Eßl.Senf
Salz und viel Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung:

Blumenkohl putzen und waschen.Dann den ganzen Blumenkohl kochen, bis er bissfest ist( je nach Geschmack auch , bis er ganz weich ist).Abseihen und abkühlen lassen.Die Eier hart kochen.

Den Blumenkohl in Röschen teilen.
Die Eier Schälen, in Würfel schneiden.
Salami in Würfel schneiden, die Zwiebeln klein hacken.

Aus Mayo,Essig,Öl ,Senf ein Marinade anrühren.Mit Salz und viel Pfeffer abschmecken.
Dann die Zweibeln,Salami,Eier und den Blumenkohl unterrühren.
Mind. 2 Std. ziehen lassen.
Nochmals mit Pfeffer abschmecken.

Guten Appetit!!

Nicole
vitaminA Offline

VIP


Beiträge: 3.315

05.02.2008 17:25
#9 RE: REZEPTE Zitat · Antworten
Zitat von Ricky
Lachs-Pfanne (mediterran)

Zutaten:

4 Lachsfilets
1 kleine Dose Tomaten
1 kleine Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
Basilikum frisch, ganzer Bund bzw. Topf
3 Eßl. Weißwein
Schmand ( ca. 2 Eßl.)
Sahne o. 10%tige Büchsenmilch
Öl
Peffer, Salz

Zubereitung:

Öl nicht zu heiß werden lassen und sehr klein gehackte Zwiebeln dazu geben.
Tomaten mit flüssigem Inhalt dazu geben und gepressten Knoblauch dazu. Pfeffern und Salzen. Tomaten mit einer Gabel vorsichtig klein drücken.
Klein geschnittene Lachsstücke dazu geben und auf kleiner Flamme köcheln lassen bis er gar ist.
Schmand einrühren und Weißwein dazu. Je nach Konsistenz fl. Sahne oder Büchsenmilch unterrühren. Basilikum klein zupfen und ganz am Schluss dazu geben.

Dazu: Tagliatelle verde. Schmeckt aber auch gut zum Baguettebrot

(Wir essen es sehr oft und gerne!)



Wow, habe ich ausprobiert, schmeckt echt lecker und gehört ab sofort zu meinem Lieblingsessen.
Danke für das Rezept :-D

Wenn Du mich wirklich antreffen möchtest, suche mich nicht in den Räumen Deiner Illusionen, auf den Treppen Deiner Taktiken, in den Windungen Deiner Unsicherheit. Komm direkt in mein Reich der Sinne.
Dort wirst Du mich finden!

Ich weiß wer, ich bin und ich weiß, was ich kann!!

Ricky Offline

VIP


Beiträge: 4.407

19.03.2008 09:39
#10 RE: REZEPTE Zitat · Antworten


Ostereier biologisch färben - das geht so:

Blau: getrocknete Heidelbeeren, Holunderbeeren
Rot: Essig mit Rote-Bete-Saft
Gelb: Kamille, Kurkuma, Safran
Grün: Spinat, Petersilie, Gras
Rosa: Preiselbeersaft
Braun: Zwiebelschalen
Violett: Rotkohl

Die Zutaten zerkleinern und mindestens 30 Min. in gut einem Liter Essigwasser kochen.
Danach die Eier in dem Wasser gut 10 Min. hart kochen.
(Eier aus Käfighaltung eignen sich schlecht, da die Schale oft zu dünn ist.)



rahibe Offline

Moderator


Beiträge: 16.367

26.06.2008 14:16
#11 RE: REZEPTE Zitat · Antworten

Bärlauch-Knödel

500 g mehligkochende Kartoffeln
Salz
200 g Bärlauch
70 g Butter
150 g Mehl
50 g Weizengrieß
2 Eigelbe
Pfeffer
Muskatnuß
1 kleine Zwiebel
250 g passierte Tomaten mit Stücken
1 Prise Zucker
250 g milder, roher Schinken
1 EL Öl
50 g frischer Parmesan

Kartoffeln in Salzwasser kochen, pellen und noch heiß durch die Presse drücken.
Bärlauch waschen, putzen und kurz in sprudelndes kochendes Salzwasser tauchen (blanchieren). Kalt abschrecken und ausdrücken. Den Bärlauch grob hacken.
Etwa 50 g Butter schmelzen. Mehl, Grieß, Eigelbe und flüssige Butter mit der Kartoffelmasse vermischen, Bärlauch einkneten. Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuß würzen und die Masse etwa 15 Min. ruhen lassen.
Zwiebel abziehen, fein hacken und in 1 TL Butter andünsten. Passierte Tomaten dazugeben, einige Minuten köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
Aus der Kartoffelmasse 12 Knödel formen. In Salzwasser etwa 15 Min. ziehen lassen.
In der Zwischenzeit den Schinken im Öl leicht braten. Käse reiben. Übrige Butter erhitzen, bis sie braun wird.
Knödel abtropfen lassen, mit dem Schinken, der Tomatensauce und geriebenem Käse servieren, mit brauner Butter beträufeln.

rahibe Offline

Moderator


Beiträge: 16.367

26.06.2008 14:17
#12 RE: REZEPTE Zitat · Antworten

Spargelsuppe mit Krabben

500 g geputzter weißer Spargel
1 l Geflügelfond oder -brühe
1 mittelgroße mehlige Kartoffel
Salz
Pfeffer
125 g Schlagsahne
1/2 Bund Kerbel
100 g Krabben

Spargel in Stücke schneiden. In Fond oder Brühe ca. 15 Min. garen. Kartoffel schälen, würfeln u. garen. Spargelspitzen beiseite legen. Restlichen Spargel u. Kartoffel im Mixer pürieren, in den Fond oder die Brühe rühren. Mit Salz u. Pfeffer abschmecken, Sahne unterziehen.
Kerbel hacken. Mit den Krabben u. den Spargelspitzen zur Suppe geben. Kurz warm werden lassen u. servieren.

rahibe Offline

Moderator


Beiträge: 16.367

26.06.2008 14:19
#13 RE: REZEPTE Zitat · Antworten

Quarkknödel mit Erdbeeren

250 g Magerquark
100 g Semmelbrösel
25 g Mehl
50 g Zucker
50 g Butter/Margarine
50 g Puderzucker
1 Ei
500 g Erdbeeren
2 EL Zitronensaft
2 EL Crème fraîche
Minzeblätter

Den Quark mit 50 g Semmelbröseln, dem Mehl und 20 g Zucker sorgfältig vermengen.
20 g Butter/Margarine und 20 g Puderzucker mit einem Schneebesen schaumig rühren. Das Ei unterrühren, dann die Mischung zur Quarkmasse geben, beides gründlich miteinander vermengen. Die Quarkmasse 1 Std. kalt stellen.
Die Erdbeeren waschen und putzen. 8 möglichst gleich große Erdbeeren zur Seite legen. Die restlichen Erdbeeren (ca. 350 g) mit dem Zitronensaft und 30 g Puderzucker pürieren.
Die Quarkmasse in 8 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück mit leicht geölten Händen um je 1 Erdbeere zu einem Knödel formen. Reichlich Wasser zum Kochen bringen. Die Knödel ins Wasser geben und ohne Deckel einmal kurz aufkochen lassen. Den Topf von der Herdplatte ziehen, abdecken und die Knödel 12-15 Min. ziehen lassen. (Die Knödel sind gar, wenn sie an die Wasseroberfläche steigen).
30 g Butter/Margarine zerlassen, 50 g Semmelbrösel darin knusprig anrösten. 30 g Zucker dazugeben und untermischen.
Die Knödel aus dem Wasser heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und anschließend in den Zuckerbröseln wälzen.
Mit dem Erdbeerpüree auf Tellern anrichten. Mit Crème fraîche und Minze garniert servieren.

rahibe Offline

Moderator


Beiträge: 16.367

26.06.2008 22:47
#14 RE: REZEPTE Zitat · Antworten

Erdbeer-Lasagne

4 Eigelbe, 50 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 TL abgeriebene Bio-Orangenschale, 2 Eiweiße, 50 g Mehl, etwas Zucker zum Bestreuen, 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe oder fettarm), 60 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 EL frisch gepresster Zitronensaft, 200 g Sahne, 1 Päckchen Sahnefestiger, 500 g Erdbeeren, 1-2 EL Puderzucker, einige Melissenblättchen zum Garnieren
Schritt 1
Für den Biskuit die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers, Salz und Orangenschale sehr cremig schlagen. Eiweiße mit restlichem Zucker steif schlagen. Eigelbcreme mit dem Teigschaber unter den Eischnee ziehen. Mehl auf die Masse sieben und behutsam unterheben.
Schritt 2
Den Backofen auf 200° vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen, den Teig gleichmäßig darauf verstreichen. Im Ofen (Mitte, Umluft 180°) in 8-10 Min. goldgelb backen. Den Biskuitboden aus dem Ofen nehmen und auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Das Backpapier abziehen und den Biskuitboden in 4 gleich große Stücke schneiden, abkühlen lassen.
Schritt 3
In der Zwischenzeit Frischkäse mit Zucker, Vanillezucker und 1 EL Zitronensaft mit einem Schneebesen gründlich glatt rühren. Sahne mit Sahnefestiger sehr steif schlagen und portionsweise unter die Frischkäsecreme heben. Kalt stellen.
Schritt 4
Für den Belag die Erdbeeren abspülen, trocken tupfen und die Kelchblätter entfernen, Erdbeeren klein schneiden. 150 g der Erdbeeren mit Puderzucker und restlichem Zitronensaft pürieren und durch ein Sieb streichen.
Schritt 5
Einen Biskuitboden auf eine Kuchenplatte legen, mit einem Viertel der Creme bestreichen. Mit einigen Erdbeeren belegen und etwas Erdbeerpüree darübergeben. So fortfahren, bis alle Zutaten verbraucht sind, die letzte Lage soll aus Erdbeeren und Erdbeerpüree bestehen. Mindestens 3 Std. im Kühlschrank durchziehen lassen. Kurz vorm Servieren mit Melissenblättchen garnieren.

rahibe Offline

Moderator


Beiträge: 16.367

26.06.2008 23:05
#15 RE: REZEPTE Zitat · Antworten


Rezept Spargel-Erdbeer-Salat

750 g geputzten Spargel
1 Prise Zucker, Salz, Pfeffer
1 TL körniger Senf
2 EL Orangensaft (frisch gepresst)
1 Schalotte (fein gehackt)
3 EL Weinessig
3 EL Olivenöl
200 g Erdbeeren (geputzt und geschnitten)
1/2 Kopf Endiviensalat (geputzt und geschnitten) -kann auch Kopfsalat sein
1 TL zerstoßener Pfeffer (rot oder grün)

Spargelstücke in wenig Wasser (etwas Zucker dazugeben) 15 Min. garen.
Eine Vinaigrette aus Essig, Senf, Zucker, Salz, Pfeffer, Orangensaft, Schalotte und Öl rühren.
Spargel aus dem Topf nehmen und sorgsam unter die Vinaigrette mischen, erkalten lassen.
Erdbeeren und Salatstreifen unter den Spargel heben. Evtl nachwürzen, mit den zerstoßenen Pfefferbeeren bestreuen.

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... 7
 Sprung  
Hier geht's zurück zu unserer Homepage

Hier der direkte KLICK um "Im Nebel" von Mark Medlock bei Amazon zu bestellen
Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz