250 g Regensburger (ersatzweise Fleischwurst) 300 g Tomaten 1 Stück Salatgurke (etwa 150 g) 2 EL Balsamico bianco (ersatzweise Apfelessig) 1 TL scharfer Senf Salz, Pfeffer (frisch gemahlen) 1 EL TK-Kräuter (italienische Mischung mit roten Zwiebeln) 2 EL Rapsöl (ersatzweise Sonnenblumenöl)
Die Wurst häuten und in dünne Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen, putzen und klein würfeln. Die Gurke schälen oder waschen, längs vierteln und quer in dünne Scheiben schneiden.
Den Essig mit Senf, Salz, Pfeffer und Kräutern gründlich verrühren. Das Öl unterschlagen.
Wurst, Tomaten, Gurke und die Sauce mischen und abschmecken. Kurz ziehen lassen oder gleich servieren.
für VEGETARIER oder einfach als ANDERE VARIANTE: statt Wurst mir Käse (Gouda,Leerdamer usw...je nach Geschmack)
En Elsässer Gericht, aber wie das jetzt in Franzmanzösisch heisst? Teufelsplatte auf Deutsch
man nehme :
1kg Schweinenacken ( sorry Anke )lass es Paulchen besser net lesen 1 Knolle Knoblauch 2 Zwiebeln 1 Glas extra scharfer Senf 1 Flasche weißen Wein ( herb ) am besten Elsässer Salz, Pfeffer Petersilie
Den Schweinenacken enthäuten, waschen trockentupfen. Dann den Knoblauch zerteilen und die Zehen vierteln. Dann nimmt man ein Messerchen und sticht Taschen in das Fleisch um da dann den Knobi hineinzustecken. Das Ganze verteilt man über das ganze Stück. Bitte auch tiefere damit der Knoblauch wirklich gut verteilt ist. Dann bitte das Fleisch salzen und pfeffern und dann großzügig mit dem Senf bestreichen. Bitte von allen Seiten.
Das Ganze wird nun scharf angebraten und dann mit Zwiebelwürfeln besreut. Das wiederum alles mit Weißwein aufgefüllt und nun bei 180 Grad Umluft ca. 1,2 Stunden gegart. Vorteilhafterweise in einem Bräter mit Deckel.
Der Fond wird weder eingedickt noch verändert.
MIt Weißbrot oder Pommes de Terre fritee ist das ein Hochgenuß. Aber nur für den der es auch ißt. loooooooool
Bon Apetit
****************************************** Mark ist ein großes Vorbild für jeden der es schaffen will.
ZWIEBEL´N IN reichlich BUTTER (BITTE keine Margarine) anschwitzen (nicht braun werden lassen)
mit Salz/Pfeffer/Fondor gut würzen
mit Weißwein...ich nehm immer nen halbtrockenen ...übergießen...das ALLE ZWIEBELN gut überdeckt sind
Sahne dazu gießen...
leicht vor sich hin köcheln lassen...
dann Fischfilet(Sorten je nach Geschmack) mit Zitrone..Pfeffer und Salz würzen...und in den Sud geben...dann den Fisch ziehen lassen(nicht mehr kochen) bis er gar ist...
dazu schmecken ..Neue Kartoffeln...oder Baguette
Wichtig:immer die gleiche Menge Zwiebeln und Fisch verwenden
Zubereitung: Das Rapsöl in einen vorgewärmten Topf geben. Geschnittene Schalotten und gehackten Knoblauch dazugeben und anschwitzen (Schalotten glasig dünsten). Den in Würfel geschnittenen Kürbis und geriebenen Ingwer dazugeben, mit Gemüsebrühe auffüllen und ca. 30 Minuten köcheln lassen. Frischen Schlagobers und etwas Crème fraiche dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Nochmals aufkochen lassen. Anschließend mit einem Mixer pürieren und nochmals im Topf erwärmen. Zum Schluss etwas Kürbiskernöl drübergeben.
500 g Mehl 250 g weiche Butter 150 g Zucker (sehr fein) 1 Fläschchen Butter-Vanille Aroma 2 Eier Hagelzucker
Aus Mehl, Butter, Zucker , Aroma und den Eiern einen weichen Teig kneten. Zu 3 dicken Rollen formen und durch den Hagelzucker wälzen. Etwa 1 Stunde kühlen lassen. In Scheiben schneiden und bei 175 Grad etwa 15-20 Minuten hell ausbacken.
Zubereitung: Schinken und Äpfel würfeln. Eier und Porree in Scheiben schneiden. Alle Zutaten in der o.a. Reihenfolge in eine Schüssel schichten. Aus Milch und Miracle Whip eine sämige Soße herstellen und darüber gießen. Als letzte Schicht den Käse überstreuen. Im Kühlschrank 24 Stunden ziehen lassen.
Die Eier halbieren, das Eigelb in ein extra Gefäß sammeln und das Eiweiß in Würfel schneiden. Zu dem Eiweiß den gewürfelten Schinken und die Ananasstücke dazu geben.
Zum Eigelb etwas von dem Ananassaft zugeben, dazu ein Schuß Ketchup und Wochester Sauce. Mit Salz und Pfeffer noch würzen, alles mit dem Mixer zu einer dicken Sosse verrühren, abschmecken und dann unter den Eiersalat heben. Dazu schmeckt am Besten frisches Baguette.
1 Paket Räucherlachs 6 - 8 Eier einige Löffel Mayonaise
Die Eier hart kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Den Lachs in Streifen (0,5 cm breit) schneiden. In einer Schüssel die Mayonaise verrühren, Eier und Lachs zugeben. Wichtig: erst danach würzen (Lachs gibt Salz ab!!), mit Dill bestreuen. Ich nehme die Fettreduzierte Mayonaise von Miracle Whip - damit kann man den Salat aber nicht stehen lassen - also sofort servieren
Mayonnaise, Crème frâiche und etwas Ananassaft mit dem Schneebesen zu einer Salatsoße verrühren. Eier vierteln, Ananas, Bananen und ungeschälte Äpfel in Stücke schneiden und mit der Soße mischen. Den Salat gut gekühlt servieren.
Zutaten: 1 Beutel Reis 600g Hähnchenbrust oder Pute 1 kleine Dose ganze Tomaten 1 kleine Dose Kidney-Bohnen 1 Packung passierte Tomaten frischer Knoblauch ca. 6 Zehen je 1 rote, grüne u. gelbe Paprika 1 Zuccini 1 ½ Schalen (200g) Schmelzkäse Typ Sahne Pfeffer, Salz, Maggi Dazu: Kräuterbaguette
Zubereitung: Hähnchenbrust klein schneiden + mit gehacktem Knoblauch anbraten. Während dessen Reis kochen. Nach dem Anbraten nur leicht köcheln lassen, salzen + pfeffern. Etwas Maggi dazu. Paprika + Zuccini klein schneiden + mit den Kidney-Bohnen dazu geben. Dosen Tomaten mit Flüssigkeit dazu, Tomaten etwas klein schneiden. Reis dazu geben u. umrühren. Dann Schmelzkäse dazu geben u. abschmecken. Zuletzt pass. Tomaten dazu ca. ¹/³ einer 500g Packung, je nach Konsistenz. - FERTIG! -
Schnitzel Schwarzwälder Art 4 Schweineschnitzel 250g Schwarzwälder rohen Schinken in Scheiben 1 Becher süße Sahne 2 Becher Schmand 1 P. Pfeffersoße/Knorr mit Pfefferkörner
Jedes Schnitzel in 3 Stücke schneiden und einzeln in den Schinken einwickeln. In eine gefettete Auflaufform legen. Aus Sahne und Schmand eine Soße rühren. Pfeffersoße unterrühren. Über das Fleisch gießen.
Bei 175 ° ca. 60 min. im Backofen garen.
Funktioniert auch wunderbar als Partygericht für z.B. 25-30 Personen
Zwiebeln schälen und grob würfeln. Tomaten waschen und in vierteln schneiden.
Öl im Schmortopf erhitzen. Fleisch darin portionsweise schraf anbraten. Zwiebeln, Thymian und Tomaten zum gesamten Fleisch geben und kurz mit anbraten.
Tomatenmark unters Gulasch rühren und kurz anschwitzen. Mit Salt, Pfeffer, Zucker und Paprika gut würzen. 800 ml Wasser zugießen, aufkochen lassen und die Brühe reingeben. Alles zugedeckt bei mittlerer Hitze 1-1 1/2 Stunden schmoren lassen.
Soßenbinder einrühren, nochmals aufkochen lassen und mit Gewürzen abschmecken.