Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Bobbelsche Friends e.V. Helfen mit Herz


Herzlich Willkommen auf unserer Forenseite des Bobbelsche Friends e.V. ! Aktuelles,sowie abgeschlossene Aktionen,finden Sie in den NEWS! *** Hier geht's zurück zu unserer Homepage



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 91 Antworten
und wurde 9.472 mal aufgerufen
 Rezepte
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Tine61 Offline

VIP


Beiträge: 3.333

19.12.2009 15:44
#61 RE: REZEPTE Zitat · Antworten

Ha, ich lach mich schlapp!!!
Wir haben einen Bekannten, der zu faul ist zum Kochen.
Kühlschrank auf, Würstchen futtern, fertig.
Dieses Gericht wäre echt optimal für den!!!
(Ich hab ihm für Weihnachten ne Tüte Maggi fix Würstchengulasch geschickt,
damit´s mal festlicher schmeckt)

**************************************************
Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu werden!!!

Andorra04 Offline

VIP


Beiträge: 5.780

19.12.2009 16:05
#62 RE: REZEPTE Zitat · Antworten

Ich koche ja auch nicht gerne, aber soweit lass ich es ja dann doch
nicht kommen, nee,nee

Tine61 Offline

VIP


Beiträge: 3.333

19.12.2009 16:15
#63 RE: REZEPTE Zitat · Antworten

Bist ja auch weiblich, da gibste dir mehr Mühe und nimmst dir Zeit...
Außerdem sind wir ja multi-tasking-fähig!!!

**************************************************
Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu werden!!!

Sylvi Offline

VIP


Beiträge: 1.676

19.12.2009 22:21
#64 RE: REZEPTE Zitat · Antworten

Malin und ich backen morgen für unsere Vierbeiner .... Pferdekekse


Rezept:

300 g Haferflocken
400 g Dinkelmehl
450 g Zuckerrübensirup
200 ml Karottensaft

Ricky Offline

VIP


Beiträge: 4.407

20.12.2009 00:59
#65 RE: REZEPTE Zitat · Antworten

Hui . . . das ist aber ein gesundes Leckerli . . . nicht dass einer der Hafer sticht

Sylvi Offline

VIP


Beiträge: 1.676

20.12.2009 14:09
#66 RE: REZEPTE Zitat · Antworten

Die Kekse werden natürlich nur an Weihnachten dosiert gegeben.....

Obwohl sie im Moment kein Hafer bekommen, sind sie bei dem kalten Wetter eh schon knackig genug...

Ricky Offline

VIP


Beiträge: 4.407

21.12.2009 14:14
#67 RE: REZEPTE Zitat · Antworten

Feldsalat mit Putenstreifen

Zutaten:
600 gr. (2 Schalen) Feldsalat
Gekörnte Gemüsebrühe
1 Kartoffel
1 große Zwiebel
Pfeffer schwarz, Salz, Zucker
Putenfiletstreifen


Zubereitung:
Kartoffel weich kochen, Brühe ca. 350 ml herstellen. Kartoffel in die Brühe kneten, Zwiebel sehr fein hacken und dazu geben.
Warm stellen!
Putenfiletstreifen in der Pfanne kross anbraten, pfeffern, salzen.
Feldsalat waschen, auf einen Teller verteilen und die gezuckerte Kartoffel-Brühe drüber gießen. Nur eine kleine Prise Zucker nehmen.
Putenfiletstreifen darauf verteilen – fertig!

Dazu passt Baguettebrot mit Kräuterbutter (keine Knofibutter).

Gaby1 Offline

User


Beiträge: 2.483

25.01.2010 19:18
#68 RE: REZEPTE Zitat · Antworten

Schmarren mit Blutwurst und Apfel

Rezept für 4 Personen

1 große Zwiebel (fein gehackt)
250 g Blutwurst (gewürfelt)
1 säuerlichen Apfel (gewürfelt)
1/2 Bund Majoran(ersatzweise getrockneten)


60 g Mehl
200 ml Milch
Salz, Pfeffer
6 Eier

Aus Mehl und Milch einen glatten Teig rühren und die Eier
einzeln mit einer Gabel unterziehen(nicht rühren).Mit Salz
und Pfeffer würzen.

Apfel, Blutwurst und Majoran mischen und pfeffern.

Die Zwiebel in etwas Butterschmalz glasig dünsten und den Teig drüber geben.
Dann die Blutwurstmischung auf dem Teig geben und alles für etwa 10-15 Minuten
im vorgeheiztem Backofen bei 200 Grad stocken lassen. Denn Teig in große Stücke teilen
und ein paar Butterflöckchen drauf verteilen, umdrehen und nochmal 10 Minuten in den Ofen.


Und fertig und sehr lecker!!!

**********************
6.12.08 Mülheim; 20.12.08 Zweibrücken; 11.02.09 Bonn;14.4 OceanDiva Köln; 25.4.09 DSDS; 1.6.09 ZDF-Fernsehgarten; 27.6.09 Stadtfest Moers;5.9.09 Kleve; 7.11.09 Köln E-Werk; 8.11.09 Essen-Grugahalle

luisen Offline

VIP

Beiträge: 1.790

18.03.2010 21:17
#69 RE: REZEPTE Zitat · Antworten

luisen Offline

VIP

Beiträge: 1.790

06.05.2010 15:37
#70 RE: REZEPTE Zitat · Antworten



Türkisch kochen und dabei Türkisch (Sprache) lernen


http://www.youtube.com/user/orotan

Ricky Offline

VIP


Beiträge: 4.407

25.07.2010 15:39
#71 RE: REZEPTE Zitat · Antworten

Filet Stroganoff ist ja bekannt - es gibt aber auch eine preisgünstigere Variante

Fleischbällchen Art "Stroganoff"

Zutaten:
500 g Hackfleisch
1 Brötchen
1 Ei
1 Zwiebel
1,5 TL Salz
1/2 TL Senf
1/2 TL Pfeffer

für die Sauce:
ca. 40 g Margarine
125 ml Hühnerbrühe
200 g Schmand
2 Gewürzgurken
1 Ei
1 EL Mehl
2 T Senf
1 Msp. Pfeffer
Salz, Butter und Öl

Zubereitung:
Zwiebeln klein hacken, in der Pfanne mit etwas Öl anbraten, Brötchen einweichen und ausdrücken.
Beides mit Hackfleisch, Ei Salz, Senf und Pfeffer mischen und daraus kleine Bällchen formen.
Diese im Butter/Ölgemisch braun anbraten und herausnehmen.
Die Brühe und den mit Mehl verrührten Schmand einrühren und aufkochen. Etwas Margarine dazu geben.
Gurken in kleine Stifte schneiden und unterrühren. Mit Salz, Senf und Pfeffer abschmecken. Bällchen wieder in die Sauce geben und noch 5 Min. ziehen lassen.

Am besten passen Kartoffeln dazu

luisen Offline

VIP

Beiträge: 1.790

06.12.2010 17:05
#72 RE: REZEPTE Zitat · Antworten
Andorra04 Offline

VIP


Beiträge: 5.780

15.02.2011 15:20
#73 RE: REZEPTE Zitat · Antworten

Antje, was ist Hühnchencurry MIT Vidio? ich
esse Hühnchen mit Kartoffeln oder auch Nudeln

luisen Offline

VIP

Beiträge: 1.790

26.02.2011 00:43
#74 RE: REZEPTE Zitat · Antworten

Zitat von Andorra04
Antje, was ist Hühnchencurry MIT Vidio? ich
esse Hühnchen mit Kartoffeln oder auch Nudeln

luisen Offline

VIP

Beiträge: 1.790

26.02.2011 00:44
#75 RE: REZEPTE Zitat · Antworten

Zitat von Andorra04
Antje, was ist Hühnchencurry MIT Vidio?Video ich
esse Hühnchen mit Kartoffeln oder auch Nudeln

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
 Sprung  
Hier geht's zurück zu unserer Homepage

Hier der direkte KLICK um "Im Nebel" von Mark Medlock bei Amazon zu bestellen
Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz