Danke euch! Was für wunderschöne Bilder. Da sieht man das es Mark gut geht...und ein schöner Artikel. Jetzt wissen wir was das für ein Tatoo auf seiner Pobacke ist. Er hatte ja schon sowas angedeutet.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Vom Konzert des Lebens bekommt niemand ein Programm
Ich find' den Bildartikel okay, sozusagen milde - da habe ich bei denen aber schon anderes über Mark gelesen
ich bin Nordseefan - aber meist nur in den Niederlanden.
Auf Sylt war ich noch nie - einmal war ich zur Mutter-Kind-Kur auf Amrum - wunderschön, aber superteuer. Hatte mir damals Prospekte angeschaut, weil ich überlegt hatte, dort mal Urlaub zu machen. Da ich nur in der Hauptsaison fahren kann, war das Thema erledigt. Und Sylt soll noch teurer sein...
Soviel Informationen über Mark in so kurzer Zeit - das ist doch grossartig. Danke erstmal Martina, für die vielen Links. Man kommt ja mit dem Lesen buchstäblich kaum noch hinterher! Ich freue mich für Mark, offensichtlich ist er glücklich. Und was dabei noch besonders positiv ins Gewicht fällt, ist die Tatsache, dass das Nordseeklima einen hervorragenden Einfluss auf die Heilung der Neurodermitis haben wird - und wahrscheinlich die Closteranfälle vermindert bzw. sogar aussetzt. Ganz egal, wie seine künstlerische Laufbahn künftig gestaltet wird, er geht den Weg, den er möchte. Und wenn er an Frau Reckert eine mütterliche Freundin gefunden hat, dann ist das wunderbar. Ich wünsche ihm alles alles Glück auf seinem weiteren Weg.
Dieter Bohlen; Mark wird, so lange ich lebe, in meinem Herzen sein!