ja wirklich, ich habe mich sehr darüber gefreut , viiiiiiiielen DAAAAAAAANK
********************************************** Wenn Du mich wirklich antreffen möchtest, suche mich nicht in den Räumen Deiner Illusionen, auf den Treppen Deiner Taktiken, in den Windungen Deiner Unsicherheit. Komm direkt in mein Reich der Sinne. Dort wirst Du mich finden!
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage- nicht dafür, was Du verstehst!
Mit riesigen Schritten naht das Finale von Deutschland sucht den Superstar. Am kommenden Samstag (2. Mai) treten die verbliebenen drei Kandidaten noch einmal in einer Mottoshow gegeneinander an und singen jeweils drei Titel, bevor dann das grosse Finale steigt. Wer welche Titel singen wird, das erfahren Sie hier.
Sie sind die besten drei von insgesamt 31.098 Bewerbern: Sarah Kreuz, Annemarie Eilfeld und Daniel Schuhmacher sind ihrem Ziel Superstar zu werden ganz nah. Unter dem Motto "Das Beste vom Besten" singen die Drei im Halbfinale von Deutschland sucht den Superstar am Samstag ab 20.15 Uhr jeweils drei Songs - einen Nr. 1 Hit, eine Ballade und ein Uptempo Hit. Wer schafft es ins grosse Finale? Sicher ist nur, dass seit der 2. Staffel wieder eine Frau im Finale stehen wird.
Wer singt was
Sarah Kreuz
Yvonne Catterfeld – Für Dich Whitney Houston – One Moment In Time Anastacia – I’m Outta Love
Daniel Schuhmacher
Ben E. King – Stand By Me Oleta Adams – Get Here Amy Winehouse – Rehab
Annemarie Eilfeld
Kelly Clarkson – My Life Would Suck Without You Christina Aguilera – The Voice Within Nelly Furtado – Maneater
*************************************** Mein wahres ICH Mein Name:Lady ÖFFra Wuff Ich versteh es, lebenslustig und lebendig zu bleiben, auch wenn ich zielstrebig und gewissenhaft bin . Denn, wer ohne jede Narrheit ist, ist nicht so weise, wie er meint.
Blamiert eine «Schlampe» den grossen Dieter Bohlen? Von Simone Matthieu.
Die Jury hasst sie, Dieter Bohlen nennt sie «Schlampe». Doch «Deutschland sucht den Superstar»-Kandidatin Annemarie kommt Runde um Runde weiter. Ist Bohlen doch nicht so mächtig? Oder ist das Skandälchen einfach nur gut orchestriert? Annemarie Eilfeld, Kandidatin der diesjährigen Staffel von «Deutschland sucht den Superstar» (DSDS), spaltet die deutsche Nation. Die einen lieben sie, die andern hassen sie. Zu Letzteren gehört auch die «DSDS»-Jury, allen voran Dieter Bohlen. Um beim Ober-Juror endlich auf Gehör zu stossen, machte ihm Annemarie heute in der «Bild-Zeitung» ein Friedensangebot – mit einer überdimensionalen Dieter-Kette um den Hals.
Wie kam es soweit, dass Annemarie öffentlich um Bohlens Zuneigung betteln muss? Die 18-Jährige aus Sachsen-Anhalt hat mit ihrer direkten Art und ihrem unverholenen Ehrgeiz den Zorn ihrer Mitmenschen auf sich gezogen. Was musste sie sich nicht alles anhören: Sie sei eine falsche Schlange, fand Konkurrentin Sarah Kreuz, 19. «Sie ist hinterfotzig» und «Ich hasse dieses Weib», lautet das Urteil des dritten Halbfinalisten, Daniel Schuhmacher, 21.
Alles noch harmlos gegen die verbalen Tiefschläge, die Annemarie von Dieter Bohlen einstecken muss. Vor laufender Kamera nennt er sie «Schlampe» und mit Voten wie «Es gibt Leute, bei denen hört sich Deutsch nicht gut an. Bei denen hört sich aber auch Englisch nicht gut an!» oder «Jede Tanzkapelle bei mir zu Hause in Tötensen singt besser als du», spricht er ihr jegliches Gesangstalent ab.
Manipulationsvorwürfe kommen wieder auf
Trotz allem hat es Annemarie ins Halbfinale der RTL-Castingshow vom kommenden Samstag geschafft. Oder gerade deshalb? Ist es überhaupt möglich, Superstar ohne Bohlens Zustimmung zu werden? Oder ist das Theater um Annemarie einfach nur gut inszenierte Propaganda für die TV-Show?
Manipulationsvorwürfe im Umfeld von «DSDS» werden immer wieder laut. So fand sich beim Internet-Händler Amazon letzte Woche unter dem Stichwort «Daniel Schuhmacher» eine CD mit dem Titel «Deutschland sucht den Superstar - Sieger-Single 2009». Unter den Stichworten Annemarie Eilfeld und Sarah Kreuz fand sich nichts. Sofort wurde die Frage laut, ob Amazon den «DSDS»-Gewinner schon kenne und die ganze Show ein Schwindel sei. Der Patzer wurde inzwischen ausgebügelt. Zurzeit findet man unter allen drei Kandidaten-Namen besagten CD-Titel.
Ein Fall Annemarie ist für einen TV-Sender allerdings fast zu schön um wahr zu sein. Was könnte die Quoten besser in die Höhe treiben, als Annemarie-Hasser, die nur auf Bohlens vernichtende Kritik lauern? Oder Bohlen-Hasser und selbst ernannte Kreuzritter, welche die Haue, die das Mädchen einstecken muss, zum Finger-Wund-Wählen für Annemarie motiviert?
Böse Annemarie – ein TV-Märchen?
Und jetzt, kurz vor dem grossen Showdown bietet die «Bild-Zeitung», die jedes «DSDS»-Skandälchen in seiner ganzen möglichen Breite ausschlachtet, Hand zur Versöhnung. «Es ist eine tolle Geste – und eine absolute Überraschung: Annemarie Eilfeld reicht in ‹Bild› Dieter Bohlen die Hand!», freut sich die Zeitung über ihren eigenen Coup. Die absolute Überraschung? Wohl kaum.
Dass das Versöhnungsangebot Annemaries Idee war, ist schwer zu glauben. Vor allem, wenn man weiss, dass die «Bild» keinen Artikel über Dieter Bohlen publiziert, der nicht von diesem höchstpersönlich abgesegnet ist. Mehr noch: Bohlen sitzt jeweils im Büro der Chefredaktion und brütet mit den Journalisten über Stories, mit denen er wieder mal für Furore sorgen könnte. Ob er dabei als Gutmensch oder Bösewicht dasteht, ist einerlei. Auch jeder Negativ-Bericht in der «Bild» ist mit ihm abgesprochen. Der Impact zählt – das weiss Bohlen so gut wie kein Zweiter.
«Bild» und RTL arbeiten in Sachen «DSDS» Hand in Hand. Die Charaktere, die RTL den Gesangsküken aufdrückt, werden von der «Bild» fleissig weitergetragen. Mit viel Gespür für den schier grenzenlosen Voyeurismus der Zuschauer, führen die TV-Macher in den sonst eher langweiligen Vorcastings sogar körperlich Gehandikapte vor. Dass eine 40-Jährige im Rollstuhl für Rührung vor den Bildschirmen sorgen wird, ist Kalkül, dass man dieser Frau nie den Traum vom Auftritt vor der grossen Masse erfüllen wird, ebenso.
Die Kandidaten, gleichen sich wie ein Ei dem anderen, schliesslich sollen sie sich so lange wie möglich im glamourösen, seit Jahren in seiner Gleichförmigkeit dahindümpelnden Musikbusiness halten, ihre Halbwertszeit ist kurz genug. Um etwas Unverwechselbarkeit ins Einerlei der Auserwählten zu bringen, werden diese als für alle verständliche Archetypen ins Licht gerückt: Daniel Küblböck, der Verrückte, Alexander Klaws, der Traumschwiegersohn. Oder eben: Annemarie, die Zicke.
Perfektes Kalkül
So berichtete zum Beispiel Nevio Passaro, Kandidat der dritten «DSDS»-Staffel, dass ihn RTL zu negativen Aussagen über seine Kollegen ermuntert habe. Die positiven Kommentare, die er ebenfalls abgegeben habe, seien hingegen im Nachhinein herausgeschnitten worden. Man habe ihn als «arroganten Arsch» darstellen wollen. Nevio erzählt von einer weiteren Beobachtung: Der Notar von «DSDS», der jeweils überprüfen soll, dass die Zuschauer-Votings mit rechten Dingen zugehen, befand sich bereits vor Ende der Abstimmung mit dem Ergebnisumschlag hinter der Bühne.
«Das ist alles Schiebung. Es wird nie nach Quoten abgestimmt. RTL und der Produzent der Show werden sich nie einen Kandidaten vorschreiben lassen», sagt sogar Dieter Bohlens langjähriger Berater, Gerd Graf Bernadotte, in der «Berliner Morgenpost». Grund war das überraschende Ausscheiden von «DSDS 2007»-Favorit Max Buskohl. Der sei von Anfang an unbequem gewesen, schon deshalb, weil er eine Band habe und das Format einen Solokünstler suche. «Am Ende wird wohl Mark Medlock gewinnen, weil er bequem und leicht zu formen ist», so Bernadotte weiter. Er sollte recht behalten.
Auch Annemarie ist sich offenbar bewusst, dass der Sender ihr die Rolle der Zicke mit aufgedrückt hat. «Meine Kommentare werden so zusammengeschnitten, wie es RTL gerade passt. Ich kann nur versuchen, das auszuhalten», sagt sie. Und vermutet weiter, dass die Jury ihre Auftritte gezielt mit äusserst harten Worten kritisiert, damit aus Mitleid erst recht für sie angerufen wird. Und sich damit RTLs Kassen füllen.
Das Kalkül ging bislang prächtig auf. Annemarie hat es unter die letzten drei bei «DSDS 2009» geschafft. Und die «Bild-Zeitung» verlost in einem aktuellen Wettbewerb 10'000 Euro unter all jenen, die am Samstag für Annemarie anrufen und ihr so eine Runde weiterhelfen. «The Show must go on.» (bazonline.ch/Newsnetz)
*************************************** Mein wahres ICH Mein Name:Lady ÖFFra Wuff Ich versteh es, lebenslustig und lebendig zu bleiben, auch wenn ich zielstrebig und gewissenhaft bin . Denn, wer ohne jede Narrheit ist, ist nicht so weise, wie er meint.
Ist ja gut, dass dieser Artikel geschrieben wurde, ich habe mir schon oft meine Gedanken gemacht, diese aber immmer wieder ins Hinterstübchen geschoben. Was aus Annemarie wird, sehen wir ja dann, denn: wenn man den *Umfragen* im Videotext bei VIVA glauben schenken darf, stehen Sarah und Daniel im Finale...
********************************************** Wenn Du mich wirklich antreffen möchtest, suche mich nicht in den Räumen Deiner Illusionen, auf den Treppen Deiner Taktiken, in den Windungen Deiner Unsicherheit. Komm direkt in mein Reich der Sinne. Dort wirst Du mich finden!
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage- nicht dafür, was Du verstehst!
So isset, Annemarie und Pocher, passt doch, gleiche Kaliber. obwohl ich auch glaube, daß RTL ganz schön am Rädchen dreht, was die Berichterstattung anbelangt. Wenn das stimmen sollte, daß die Auszählung nicht richtig ist, ist das ja Betrug an die Anrufer,24 Mill.Anrufe während einer Staffel stand in meiner Fernsehzeitung, na also, ich weiß ja nicht, aber zutrauen , ja! Das ist ja zum
also...eigentlich ist mir diese Staffel...LATTE .... aber wenn jetzt einer sagt Annemarie gehört in´s Finale
und selbst auf die Gefahr hin...gesteinigt zu werden...der DANIEL war -GUT!!!
*************************************** Mein wahres ICH Mein Name:Lady ÖFFra Wuff Ich versteh es, lebenslustig und lebendig zu bleiben, auch wenn ich zielstrebig und gewissenhaft bin . Denn, wer ohne jede Narrheit ist, ist nicht so weise, wie er meint.
Also ich fand auch das Daniel gut war........aber Sarah hat mir heute noch besser gefallen. Annemarie war heute nichts und ich finde sie gehört nicht ins Finale. Mal abwarten was die Zuschauer dazu meinen und wem sie heute raus wählen.
Die Staffel ist mir auch ....LATTE.... gefällt mir gut, mir ist egal wer ins Finale kommt, neugierig bin ich natürlich. Für mich war heute Sarah mit Abstand die Beste, Daniel mit seinen 2 ersten Lieder auch, das 3te hat er verhauen, genau wie Annemarie die mit ihren letzten Song ,trotz Schlange ,blass aussah, ich finde das nicht ganz gerecht, Annemarie so runter zumachen und bei Daniel einfach so zu tun, als sei nichts gewesen: Na ja, nicht meine Sache, ich fand die heutige Sendung auf jeden Fall die beste von allen bisherigen in dieser Staffel.
Für mich war heute Sarah die Beste...dann Daniel.....Annemarie war auch gut, aber mit dem letzten Lied hat sie sich zwar Minuspunkte geholt, aber ich werde das Gefühl nicht los, das Sarah heute (leider) gehen muß.
Annemarie im Finale ... das wäre ein . Mir haben Daniel und Sarah besser gefallen ... Doch wenn ich ganz ehrlich bin, ist mir Schnuppe, wer die 6. Staffel gewinnt ... Mich hat das DSDS-Fieber nur einmal gepackt ...