Ja Uli, ich verstehe das auch nicht. Vieles ist diesmal anders, in den Musik Katalogen Weltbild und noch ein anderer ist Marks Album nicht vertreten (das gilt erst mal für die Schweiz) Ich habe auch die Radio Charts von Berlin 88.8 im Blick, kein Mark und das liegt nicht an dem Einstieg 55, Thomas ist da schon 4 Woche bei. Ich bleibe jetzt mal bei Thomas weil das gleiche Gegebenheiten sind, auch für ihn selbst und seinen Fans freut mich das natürlich. An dem blöden Bildartikel kann das aber auch nicht liegen, das glaube ich nicht, also KEINE AHNUNG
Godoj ist einer der wenigen „Deutschland sucht den Superstar“-Gewinner, die nicht schon nach einem Jahr vergessen sind. Außer Alexander Klaws, dem ersten „DSDS“-Gewinner, der die Hauptrolle im „Tarzan“-Musical übernommen und 2011 sein fünftes Album herausgebracht hat, und Mark Medlock, der ebenfalls 2011 seine fünfte Platte veröffentlichte, sind die „Superstars“ von einst längst wieder in der Versenkung verschwunden.
************************************************************************** Der TON macht die MUSIK*STIMMT*aber im Hardrock Cafe ist´s auch gemütlich!
Das freut mich für Thomas. Daniel Schumacher war allerdings in 2011 auch sehr gut unterwegs und da kommt auch wieder ein neues Album, also irgendwie sind se alle noch da.
Da schreiben sie 8 Staffeln und setzen Pietro auf die 7 Staffel, also wirklich. Ich gucke schon lange nicht mehr, mir geht das alles ziehmlich an die Nerven, um es mal vornehm aus zudrücken.
Ich gebe Dir Recht liebe Karin, so langsam nervts. Supertalent ist ja noch abwechslungsreich weil nicht nur gesungen wird. Diese Castingformate habe so überhand genommen - ich kann's nicht mehr sehen. Sicherlich tut man einigen guten Leuten damit Unrecht, aber was zuviel ist ist zuviel. Das Einzige was mich an DSDS noch reizen würde ist Bruce!
************************************************
Manchmal kommt das Glück durch eine Tür herein, von der man gar nicht wusste, dass man sie offen gelassen hat!♥♥♥